Der Highscore war früher das einzige Ziel eines jeden Spielers. Es gab noch keine Trophäen oder Archivements und wir haben aus eigenem Forschertrieb jede Ecke eines Spiels abgesucht oder durch unsere eigene Leistung einen meist aus drei Buchstaben bestehenden Eintrag in einer gameinternen Highscoreliste generiert.
Heutzutage hat sich das Spielverhalten diesbezüglich grundlegend verändert und die meisten Spiele bieten gar keinen Highscore mehr an. Doch dann gibt es immer mal wieder kleine Nischenprodukte, wie „InkSplosion“ von Ratalaika Games, ein spaßiger Twin-Stick-Shooter, der im Grunde nur aus ein paar rudimentären Formen, 10 nur marginal unterschiedlichen Levels und jeder Menge an Farbpixeln besteht.
…Und dennoch macht das Spiel eine ganze Menge Spaß und macht sehr süchtig. Wir steuern einen kleinen Totenkopf mit dem linken Stick und steuern unsere Schussrichtung mit dem rechten Stick. Geschossen wird dann mit dem rechten Schulterbutton und der linke Schulterbutton bietet mit einem Specialmove die Chance die Zeit zu verlangsamen und so aus der ein oder anderen brenzligen Situation zu entkommen.
Wir, wie auch die Gegner schießen dabei mit unterschiedlichen Farben, was das Spielfeld in kürzester Zeit in ein Schlachtfeld ähnlich einem Jackson Pollock-Gemälde verwandelt. Für jeden Abschuss und jedes geschaffte Level bekommen wir Punkte und wenn wir nicht getroffen werden können wir uns noch einen Multiplyer sichern, der den Highscore noch schneller in die Höhe steigen lässt.
Auch wenn das Spiel an sich aus nur 10 unterschiedlichen Levels besteht, die mit unterschiedlichen Hindernissen aufwarten gibt es genaugenommen kein Ende, denn solang wir nicht sterben werden diese Levels nach dem Zufallsprinzip in Endlosschleiße abgespielt und wir müssen uns immer neuen Wellen von Gegnern, die wir mit unterschiedlichen Arten von Waffen erledigen müssen, stellen.
Weitere Spielmodi, wie z.B. ein Hardmode, den man allerdings erst freispielen muss, sorgen zusätzlich für weitere Motivation…
Wer sich selbst ein Bild vom Spiel machen möchte kann das Spiel für als Crossbuy für PS4 und PS Vita für regulär 4,99€ im PSN bekommen.
NB@19.06.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.
3 Kommentare