Microsoft hat uns diesen Monat mit seiner Ankündigung wieder etwas warten lassen, doch jetzt ist die Ankündigung da, damit es auch schon in ein paar Tagen mit den neuen Spielen losgehen kann. Und auch wenn sich das Lineup in diesem Monat ausschließlich aus etwas kleineren oder älteren Titeln zusammensetzt, sind dennoch ein paar wirkliche Leckerbissen dabei, die sich aber für mich persönlich eher in der zweiten Monatshälfte bündeln. Denn da bekommen wir mit „Call of Cthulhu“ ein wirklich unterhaltsames First-Person-Adventure/Rollenspiel basierend auf den Werken von H.P. Lovecraft mit unterschiedlichen Lösungswegen und Enden, das leider zu Unrecht etwas untergangen ist. Hingegen kann man das von meinem anderen Highlight nicht behaupten, denn wir bekommen das ursprüngliche „Star Wars Battlefront“ in seiner Version für die klassische Xbox, lange bevor die IP bei EA gelandet ist und das bis heute viele Fans hat.
In der ersten Monatshälfte sieht es leider etwas schwächer aus, denn hier bekommen wir mit „TT Isle of Man: Ride on the Edge“ ein Motorradspiel, das zwar mit toller Grafik punktet, aber dafür spielerisch einige Unzulänglichkeiten mit sich bringt, da es den Fokus zu sehr auf Simulation legt. Es ist zwar beeindruckend in welcher Detailtiefe man die Ilse of Man nachgebaut hat, doch etwas mehr Arcade hätte dem Spiel gutgetan, um es zugänglicher zu machen. Es muss ja nicht gleich so sein, wie Road Rash, aber ein wenig mehr in die Richtung wäre nicht verkehrt. Und bei „Fable Heroes“, einem Ableger der bekannten Rollenspielreihe, der aber mit kindgerechter Comicgrafik und knubbeligen Figuren zweifelsfrei eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollte, handelt es sich um ein Hack n Slay mit Multiplayer-Komponente. Das ist zwar an sich nicht schlecht und auch recht kurzweilig, aber gerade für erwachsene Spiele ist das Spiel viel zu leicht und repetitiv, wo zum Beispiel die Lego-Spiele, die von ihrem Spielprinzip vergleichbar sind, durch Witz und Charme mehr überzeugen können.
Konkret gibt es folgende Games:

Bei den Xbox One Spielen handelt es sich um:
- “TT Isle of Man: Ride on the Edge –> verfügbar 01.02.2020 bis 29.02.2020
- “Call of Cthulhu“ –> verfügbar 16.02.2020 bis 15.03.2020
Bei den Xbox360 Spiel handelt es sich um:
- “Fable Heroes” –> verfügbar 01.02.2020 bis 15.02.2020
Bei dem Xbox (Classic) Spiel handelt es sich um:
- „Star Wars Battlefront“ –> 16.02.2020 bis 29.02.2020
Wie gewohnt sind die Xbox360– und Xbox-Games auch auf die Xbox One via Abwärtskompatibilität abspielbar und sind im angegebenen Zeitraum in Verbindung mit einer kostenpflichtigen Xbox Live Gold-Mitgliedschaft ohne Zusatzkosten über den Store beziehbar.
NB@30.01.2020
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.