Google Stadia News: Juli 2020 Update

War da nicht noch etwas? – Stimmt, der neue Monat läuft bereits und bisher gab es noch keine News zu Stadia im Juli. Doch das war allein einigen anderen Terminkritischen Veröffentlichungen geschuldet und da ich diese nun abgeschlossen habe kommen hier nun auch alle Infos zum Juli-Update:

Und eins muss man Stadia wirklich lassen, sie sind momentan alles andere als untätig. Auch wenn der Lockdown größtenteils beendet ist und langsam wieder Normalität eintritt, so gibt Stadia dennoch immer noch Gas. Nicht nur dass die Gratismitgliedschaft Stadia Base endlich flächendeckend ausgerollt wurde und alle Benutzer obendrauf noch 2 Monate Stadia Pro gratis erhalten haben, was nun leider beendet wurde. Wer nun Stadia Pro-Luft schnuppern möchte für den hat Google aber einen einmonatigen Test-Intervall ins Leben gerufen, bei dem man zusätzlich sogar 10€ Startguthaben für den ersten Kauf bekommt. – Alles in allem auch ein guter Deal, den ich euch hier verlinke.

(c) Google Stadia

Ein ähnliches Angebot gibt übrigens auch für (ausgewählte?) ehemalige und bestehende Kunden über ein Pop-up in der Stadia App. Dadurch haben ein paar Freunde, wie ich persönlich auch 10€ Guthaben bekommen, die man für einen Kauf anwenden kann, auch wenn man sagen muss, dass das Lineup auch ohne Kauf mittlerweile auch ziemlich überzeugend ist, denn natürlich wurden von Google auch pünktlich zum Monatsbeginn die Veränderungen des Lineups an Gratisspielen bekanntgeben. So werden zum Beginn wieder vier weitere Spiele zum Lineup der Spiele, die man in Verbindung mit einer Pro-Mitgliedschaft bekommt, hinzugefügt. Zwar haben uns auch zwei Spiele verlassen, aber dennoch kann sich das Lineup der Spiele durchaus sehen lassen.
Aber kommen wir nun zu den Zu- und Abgängen in der Übersicht:

Zum 01.07.2020 hat Stadia Pro verlassen:

  • Spitlings
  • Serious Sam Collection
  • Stacks on Stacks (on Stacks)

Zum 01.07.2020 hat Stadia Pro folgende Zugänge erhalten:

  • Crayta: Premium Edition
  • Monster Boy und das verfluchte Königreich
  • West of Loathing
  • Steamworld Dig

Mit Stadia Pro könnt ihr diese Spiele ab sofort ohne zusätzliche Kosten freischalten, so eurem Konto gutschreiben und dann solange spielen, wie eure Pro-Mitgliedschaft läuft. Das gilt ebenso wenn euer Abo ausgelaufen ist und sobald ihr es wieder reaktiviert. Und das gilt auch, wenn die Spiele nicht mehr im offiziellen Lineup von Pro enthalten sind, Ihr behaltet den Zugang dennoch.


Besonders freut mich dabei der Zugang von „Monster Boy und das verfluchte Königreich“, den neuen Teil der Wonder Boy-Reihe, der lediglich die offizielle Lizenz vermissen lässt, was nicht unbedingt ein Makel sein muss, wie man ja unter anderem auch an „Bloodstained: Ritual of the Night“ gesehen hat, das im Grunde auch ein Castlevania ohne Castlevania-Lizenz war. Doch auch der Rest kann sich wirklich sehen lassen. „Crayta“ ist ein auf dem Papier interessantes Mulitplayer-Spiel, in dem man sich mit anderen Spielern zusammentut um Multiplayer Spiele zu entwickeln. Klingt alles sehr meta, aber wird daher auf jeden Fall mal angeschaut. „West of Loathing“ besticht allein schon durch seinen eigenwilligen Artstyle und die Inklusiderung des ersten „Steamword Dig“-Titels rundet das Gesamtpaket endlich ab.

Mit den neuen Spielen, abzüglich der Abgänge, umfasst das aktuelle Lineup nun insgesamt 19 Spiele, wenn man in diesem Monat beitreten würde.

Es handelt sich dabei um die folgenden Titel:

  1. Crayta: Premium Edition
  2. Monster Boy und das verfluchte Königreich
  3. West of Loathing
  4. Steamworld Dig
  5. Grid
  6. Steamworld Dig 2
  7. Steamworld Quest: Hand of Gilgamesch
  8. PUBG – Pioneer Edition
  9. Gylt
  10. Destiny 2: The Collection
  11. The Turing Test
  12. Steamworld Heist
  13. Zombie Army 4: Dead War
  14. Little Nightmares
  15. Power Rangers: Battle for the Grid
  16. Get Packed
  17. Panzer Dragoon Remake
  18. Superhot
  19. The Elder Scrolls Online

Weitere Infos zu Stadia als Service findet ihr in meinem ausführlichen Hardware Review, das ich euch hier verlinkt habe.

NB@09.07.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..