Ein neuer Monat bringt auch wieder neue Spiele, die man in Verbindung mit einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften bekommt, mit sich. Und da die Zeit momentan mit Spielereleases so derart vollgepackt ist habe ich mich diesen Monat für eine Gesamtübersicht der Programme und Spiele entschieden, um den Reviews der kommenden Zeit nicht genug Raum zu nehmen. Ihr bekommt daher nun eine Übersicht über die Spiele, die man mit PlayStation Plus, Games with Gold und Stadia Pro im Dezember bekommt, was zugegebenermaßen eine ganze Menge ist.

Beginnen wir zuerst mit den Spielen, die man in Verbindung mit seiner PlayStation Plus-Mitgliedschaft bekommt von Sony bekommt. Handelte es sich bisher um lediglich zwei Spiele für die PS4, so ist bereits seit letztem Monat ein Spiel für die PS5 dazugekommen und daran hält Sony anscheinend fest, denn wir bekommen im Dezember wieder drei Spiele, zwei für die PS4 und eins für die PS5, die selbstverständlich auch alle auf der PS5 laufen. Weiterhin gibt es auch die PlayStation Plus-Collection, eine Liste von herausragenden PS4-Spielen, die man als Abonnement gratis auf der neuen Konsole spielen kann, deren Liste aber (zumindest vorerst) unverändert bleibt.

Die PS4 Spiele sind „Just Cause 4“, „Rocket Arena“ und das PS5-Spiel ist „Worms Rumble“, das wir ebenfalls als Bonus noch in der PS4-Version bekommen. Besonders freue ich mich dabei über „Just Cause 4„, ein abgedrehtes Open World-Actionspiel, indem wir als Agent Rico Rodriguez einen fiktiven Inselstaat von einer militärischen Diktatur zu befreien. In gewohnter Weise der Reihe wird dazu viel Feuerkraft, ein Wingsuit und ein Enterhaken zum Einsatz, mit dem man viele kreative Möglichkeiten hat, um geplanten Unfug zu treiben… – Lest dazu auch gerne mein ausführliches Review zum Spiel. Weiter bekommen wir mit „Rocket League“ einen zwar wenig innovativen, aber dennoch spaßigen Arena-Shooter. Das Spiel kann zwar nicht ganz mit ähnlichen Spielen mithalten, ist aber trotzdem einen Blick wert. Auch hierzu kann ich euch mein ausführliches Review empfehlen. Last but not least bekommen wir mit „Worms Rumble“ ein komplett neues Spiel, das gleichzeitig seinen Einstand auf PS4 und PS5 gibt und ein auf ein neuer Eintrag in der erfolgreichen Worms-Reihe darstellt.

Auf den Microsoft-Konsolen gibt es, in gewohnter Weise, vier Spiele, doch leider scheint keines davon besonders auf Xbox Series X/S optimiert zu sein. Es handelt sich nämlich um einige ältere Titel, bei denen leider ein richtiges Highlight ausbleibt. So bekommen wir auf der Xbox One „The Raven“ ein Grafik-Adventure, das zwar ganz nett ist, aber auf jeden Fall hinter seinem Möglichkeiten zurückbleibt und so trotz der durchaus spannenden Geschichte nicht nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Als weiteren Titel gibt es „Bleed 2“, ein Run and Gun-Spiel in Pixeloptik mit Bullet Hell-Elementen. Hier gilt leider das gleiche, das Spiel ist zwar unterhaltsam, doch im Direktvergleich zum ähnlichen „Gun Crazy„, oder dem Klassiker „Contra“ leider wenig heraus sticht. Besser sieht es da schon auf den Xbox360-Spielen aus, denn hier bekommen wir die Stand-Alone-Erweiterung zu „Saints Row IV“, das herrlich übertrete, aber leider viel zu kurze „Gat out of Hell“, das zweifelsohne mit einer der witzigsten Musical-Szenen der Spielegeschichte daherkommt. Zu guter Letzt gibt es ein zwar mittlerweile etwas betagtes, aber dennoch ideenreiches Spiel von Double Fine, „Stacking“, das uns als Matroschka-Puppe unterschiedliche Fähigkeiten nutzen lässt, um ein schönes, wie spannendes Abenteuer abzuschließen.

Und da wir schon einmal dabei sind kommen wir auch noch zu den Spielen, die es auf Stadia, in Verbindung mit Stadia Pro im Dezember gibt, denn auch wenn interessanterweise der neue Chromecast, wie auch das Pixel-Telefon aus irgendeinem Grund überhaupt kein Stadia mehr zu unterstützen scheint, so gibt es Google’s Streaming Plattform noch immer. Nicht nur werden kontinuierlich neue Spiele auf der Plattform verfügbar gemacht und so steht bereits seit letztem Monat sogar eine exklusive Demo zu „Immortals Fenyx Rising“ kostenfrei zur Verfügung, sondern auch das monatliche Lineup wird regelmäßig bedient. Auch wenn man zugeben muss, dass Google dabei oftmals nach der Devise Quantität über Qualität einzukaufen scheint, denn von den insgesamt sechs Spielen , die wir bekommen findet sich mit „Hitman 2“ gerade einmal ein hochkarätiges Spiel, das ich überhaupt kennt, oder gespielt habe. Das zusätzlich beworbene „Star Wars: Jedi Fallen Order“ ist ein kostenpflichtiges Spiel und wird nicht gratis zur Verfügung stehen, wir bekommen nur die anderen Spiele, die jeweils ein „Pro“ als Index bekommen haben. Den Rest kenne ich größtenteils noch nicht mal vom Titel her, was eher selten ist, da wir uns im Team quasi 24/7 mit einer Vielzahl von PC- und Videospielen beschäftigen. So sagen mir zumindest „Into the Breach“ als rundenbasiertes Strategiespiel, was rein optisch an das erste Fallout erinnert und „Secret Neighbor“, als Fortsetzung von „Hello Neighbor“ etwas, doch zum Rest, „Everspace (Stellar Edition)“, „Monster Jam Steel Titans“ und „Kine“ kann ich persönlich leider gar nichts sagen. Doch wir werden gerne einen Blick in die Spiele werfen und euch Bescheid geben, wenn sich darunter eine vergessene Perle verbirgt.
Werfen wir aber mal einen Blick auf die insgesamt 13 Spiele, die wir über die diversen Programme von Sony, Microsoft und Google im Dezember „gratis“, bzw. bei einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft ohne zusätzliche Kosten freischalten und spielen können.
Auf der PlayStation bekommen wir:
- Just Cause 4 (PS4) –> verfügbar ab 01.12.2020
- Rocket Arena (PS4) –> verfügbar ab 01.12.2020
- Worms Rumble (PS4/PS5) –> verfügbar ab 01.12.2020
Auf der Xbox bekommen wir:
- The Raven (Xbox One) –> verfügbar 01.12.2020 – 31.12.2020
- Bleed 2 (Xbox One) –> verfügbar ab 16.12.2020 – 15.01.2021
- Gat out of Hell (Xbox360) –> verfügbar 01.12.2020 – 15.12.2020
- Stacking (Xbox360) –> verfügbar ab 16.12.2020 – 31.12.2020
Auf Stadia bekommen wir:
- Secret Neighbor –> verfügbar ab 01.12.2020
- Everspace (Stellar Edition) –> verfügbar ab 01.12.2020
- Monster Jam Steel Titans –> verfügbar ab 01.12.2020
- Kine –> verfügbar ab 01.12.2020
- Hitman 2 –> verfügbar ab 01.12.2020
- Into the Breach –> verfügbar ab 01.12.2020
Aber wie seht ihr das. Wie gefällt euch das Lineup diesen Monat bei den unterschiedlichen Anbietern? Findet ihr die Mitgliedschaften lohnen sich überhaupt, was werdet ihr als erstes Spielen, oder worum macht ihr einen weiten Bogen? – Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
NB@30.11.2020
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.