Auch wenn die Spelunker-Reihe nicht den Wiedererkennungsgrad eines Mario, oder Castlevania mit sich bringt, so hat sie dennoch viele Fans. – Kein Wunder, denn immerhin

NerdicReviews – Games Testberichte
Von Retro zu AAA!
Auch wenn die Spelunker-Reihe nicht den Wiedererkennungsgrad eines Mario, oder Castlevania mit sich bringt, so hat sie dennoch viele Fans. – Kein Wunder, denn immerhin
Das Genre des Shmups hat eine lange Tradition. Besonders „Lifeforce“, „R-Type“ und „Darius“ haben mich dabei beeindruckt, weswegen ich umso gespannter auf die gerade erschiene
Immer wieder findet man bei den Spielen mit einer überaus leichten Trophäenliste, neben den unzähligen Klonen bekannter Franchises, auch Spiele mit einem interessanten, sowie frischen
Die Megaman-Reihe von Capcom zählt auch heute noch zu den Vorzeigespielen des anspruchsvollen Run and Gun-, sowie Plattformer-Genres, weswegen viele Entwickler sich gerne daran machen
Die Megaman-Reihe von Capcom zählt auch heute noch zu den Vorzeigespielen des anspruchsvollen Run and Gun-, sowie Plattformer-Genres, weswegen viele Entwickler sich gerne daran machen
Totgeglaubte leben wahrhaftig länger, denn nicht nur ist schlanke 25 Jahre nach dem Release von „Streets of Rage 3“ noch der vierte Teil der Brawler-Reihe
Die klassischen Shmup-Spiele aus der Spielhalle hatten meist keine nennenswerte Geschichte und folgten größtenteils dem immer gleichen Konzept, „Raumschiff gegen Aliens“. Ein Ausreißer von diesem
Was 2019 über Early Access auf dem PC als „Pixel Shinobi: Nine demons of Mamoru“ begonnen hat, findet jetzt als „Within the Blade“ seinen Weg
Wenn es um Sega’s Maskottchen geht, den fast jeder an Sonic, den flotten Igel, der das 16-Bit-Zeitalter dominierte und bis heute immer noch relevant ist,