Allem Anschein nach lernt Telltale aus den Fehlern der Vergangenheit, denn bei ihrer Batman-Serie wurde bereits vor einer Woche die dritte Episode mit dem Titel „New World Order“ veröffentlicht.
Die Episode verdeutlicht die Abweichung von den Comics noch tiefer, denn neben den Hintergründen um die Wayne-Familie und deren Verstickungen in finstere Machenschaften sind auch aus den Comics bekannte und in gut/böse klassifizierte Charaktere nicht von der Neuinterpretation sicher.
Für jeden der die Comics oder Filme kennt, wird daher der ein oder andere Schock ins Haus stehen. Und da es sich bei der Episode erst um Nummer 3 von 5 handelt wird wahrscheinlich noch der ein oder andere dazu kommen.
Nicht nur, dass Bruce sich seiner Herkunft und allem an das er geglaubt hat, nicht mehr wirklich sicher sein kann, darüber hinaus droht er auch alles zu verlieren, was ihm lieb und heilig ist.
So hat er nicht nur die Presse auf Grund der Machenschaften seiner Eltern gegen sich, sondern auch sein Freund Harvey Dent hat sich seit den dramatischen Ereignissen in der zweiten Episode stark verändert. Bruce verliert den Vorsitz von Wayne Enterprises und damit auch den Zugang zu den technischen Spielereien, die ihn überhaupt erst Batman sein lassen. Als wäre das noch nicht genug wird ein alter Bekannter zu Bruce’s Nachfolge bei Wayne Enterprises bestimmt: Oswald Cupplepot, der Pinguin.
Auch wenn die Reihe BATMAN – The Telltale Series betitelt ist, steht unangefochten dieses Mal der Mensch hinter der Maske im Vordergrund. Das ist eine überaus mutige Entscheidung von Telltale, denn bisher haben die Comics und Filme zu Batman immer den Fokus auf den maskierten Rächer gelegt und sein Alter Ego eher als Rolle abgetan, dabei ist es in wirklichkeit genau anders herum: Es ist die Geschichte von Bruce Wayne, der zeitweise maskiert unter dem Namen Batman agiert…
Und die Geschichte um Bruce Wayne wird immer dunkler…
NB@07.11.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.