Nintendo hat vergangene Nacht endlich neue Information zu ihrer neuen Konsole, der Nintendo Switch, preisgegeben, wobei ich erhofft hatte, dass diese etwas umfangreicher ausfallen würden.
Bereits vor einiger Zeit wurde die Konsole als Hyprid zwischen Heim- und Handheldkonsole angekündigt, der Nintendo nach dem Flop der WiiU wieder an die Spitze des Konsolenmarktes katapultieren soll. Denn auch wenn ich persönlich immer noch Spaß mit meiner WiiU habe, so scheine ich leider einer der wenigen zu sein, der diese Konsole mag…
Die Switch wird über 32GB internenen und durch Speicherkarten erweiterbaren Speicher verfügen. Der eingebaute Multitouch-Dispay ist 6,2 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (720p)
So wird die Konsole bereits am 3. März zu einem Preis von 300$ erscheinen. Erfahrungsgemäß bewegt sich der Europreis dann in der ähnlichen Höhe, auch wenn Nintendo sich dazu bisher noch nicht geäußert hat. Entgegen vorheriger Meldungen sollen die Spiele für die Konsole ohne Regionalcode versehen und somit weltweit uneingeschränkt nutzbar sein, was besonders Importfreunde freuen wird.
War bisher das Onlinespiel bei Nintendo kostenlos wird es mit der Switch in ein kostenpflichtiges Abomodell umgewandelt, wie es bereits bei der Konkurrenz von Microsoft und Sony bei den aktuellen Konsolen der Fall ist.
Zum Release wird ebenfalls der neueste Ableger der erfolgreichen Zelda-Reihe mit dem Titel „Breath of the Wild“ veröffentlicht zu dem auch ein Trailer veröffentlicht wurde.
NB@13.01.2017
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.