Auch wenn die zweite Episode von Telltale’s Batman-Reihe schon seit einiger Zeit veröffentlicht wurde, habe ich es durch andere Veröffentlichungen erst jetzt geschafft mir die Episode genauer anzusehen und berichte euch hiermit meine Erfahrungen:
Hat uns die erste Episode „Realm of Shadows“ noch eher gemächlich in die Geschichte um Telltale’s Batman eingeführt und viele Fragen aufgeworfen, so kann es nun mit der zweiten Episode „Children of Arkham“ richtig losgehen.
Das dunkle Geheimnis um die Eltern von Bruce Wayne, das in der ersten Episode angedeutet wurde, bekommt einen vollkommen neuen Stellenwert, als Bruce herausfindet, dass sein Vater einer der drei (Gängster-)Bosse von Gotham gewesen ist und er so ein vollkommen falsches Bild von seinen Eltern hatte. Auch wenn Bruce natürlich erst davon ausgeht, dass es sich dabei um einen Fehler handeln muss und sein Vater seiner Auffassung nach zu keinen niederträchtigen Handlungen fähig gewesen ist, waren genau diese Handlungen sogar der Grund für die (geplante) Ermordung von Bruce’s Eltern in der Crime Alley, die Bruce nachhaltig prägen und die Geburtsstunde von Batman darstellen sollte.
Gemeinsam mit neuen Verbündeten muss Bruce der Sache auf den Grund gehen und die Wahrheit über seine Familie herausfinden. Dass nun auch eine misteröse Sekte, names „Children of Arkham“ und ein Schurke namens Pinguin in einer sehr interessanten Neuinterpretation, die sich stark von den Comics unterscheidet, ihr Unwesen treiben fordern Bruce zusätzlich. Denn getrieben von Rache an Gotham und der Wayne-Familie droht der Tod von vielen unschuldigen Menschen, den nur Batman verhindern kann.
Im Laufe der Episode stehen diesmal einige gewichtige Entscheidungen für den Spieler ins Haus, die den Ton für die kommenden Episoden setzen und eines klar machen: Wir haben es hier nicht mehr mit dem bekannten Batman zu tun. Telltale interpretiert das Ausgangsmaterial komplett neu und gibt selbst Serienveteranen interessante neue Impulse. Man darf sich dabei von den schicken Comicgrafik nicht abschrecken lassen: Das gebotene ist dabei verdammt düster und auch teilweise sehr brutal.
Was die erste Episode gestartet hat, führt die zweite konsequent fort und auf Grund der Freiheiten, die sich Telltale herausgenommen hat, ist es fast unmöglich zu erahnen, was in den kommenden Folgen noch passieren wird und in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Es bleibt also spannend um Batman und Bruce Wayne!
NB@26.10.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.