Telltale lässt diesmal wirklich die Muskeln spielen und veröffentlicht innerhalb eines Monats nicht nur die dritte, sondern zusätzlich auch die vierte Episode von Batman mit dem Titel „Guardian of Gotham“.
Bruce Wayne hat bislang einiges durchmachen müssen: Er ist gezeichnet von den Ereignissen der vergangenen Episoden und findet sich als Gefangener in Arkham wieder. Nachdem er schon fast alles verloren hat, hat man ihm also auch seine Freiheit genommen.
Die anderen Insassen sind ihm nicht besonders wohl gesinnt und wäre es nicht für die Hilfe eines namenlosen, grünhaarigen und überaus „witzigen“ Zeitgesellen, würde er den Aufenthalt wahrscheinlich nicht überleben.
Doch Bruce/Batman ist der einzige, der Gotham noch retten kann. Der amtierende Bürgermeister Harvey Dent hat die Stadt unter die komplette Kontrolle einer Privatarmee gestellt, Ozwald Cupplepot droht durch seine Gewalt über Wayne Enterprises an Bruce’s Geheimnis und Batman’s Arsenal zu gelangen und der Bösewicht, Lady Arkham droht die gesamte Stadt zu zerstören.
Bruce bleibt nichts anderes übrig, als seinen Weg heraus aus Arkham zu finden und zu versuchen die bösen Machenschaften, die Gotham bedrohen ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen.
Auch wenn die Episode bereits in großen Schritten auf das Finale zugeht, ist das Ende noch nicht in Sicht und nachdem ich diese Episode beendet habe stellt sich die Frage, wie Telltale die unterschiedlichen Handlungsstränge im Laufe einer verbleibenden Episode zum Ende führen möchte (oder wird). Aber einem kann man sich sicher sein, wenn Telltale das bisherige Vorgehen beibehält, denn selbst Serienveteranen wird noch die ein oder andere Überraschung beschert werden…
NB@25.11.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.