Es ist kein Geheimnis, dass das bei der PS4 mitgelieferte Headset nicht besonders gut ist. Dabei ist das Modell das Modell der Konsole unerheblich, denn sowohl bei der PS4 Pro liegt das gleiche, recht billige kabelgebundene Mono-Headset bei. Sony hat zwar schon mit diversen Headsets Abhilfe geschaffen, aber ich konnte mich bisher nie richtig zum Kauf durchdringen, bis durch Zufall in einem Angebot auf dieses Headset gestoßen bin. Nachdem ich mich jahrelang mit unterschiedlichen Headsets von anderen Herstellern über Wasser gehalten habe, habe ich mit dann dieses offizielle PlayStation Headset ausprobiert.

Es gibt das Headset in einer schwarzen und einer weißen Ausführung, wobei für die schwarze Ausführung entschieden habe, damit das Headset zur Konsole passt. Zusätzlich lassen sich die Abdeckungen der Ohrmuscheln bei beiden Ausführungen abnehmen und durch andere ersetzen. Laut einem Hinweis auf der Verpackung soll es dazu offizielle Austausch-Abdeckungen zum Personalisieren des Headsets geben, ich habe allerdings im Handel noch keine gesehen.

Das Headset kommt in einer recht wuchtigen Verpackung, die vom Design her an das momentane Design der Verpackungen der PS4, durch eine Kombination aus Blau und Weiß angelehnt ist. Im Inneren der Packung befindet sich neben dem eigentlichen Headset noch eine Anleitung, ein Ladekabel, ein 3,5 mm Klinkenkabel, ein Transportbeutel, sowie ein USB-Dongle. Der Dongle ist notwendig, da kein Bluetooth im Headset verbaut ist. Zum kabellosen Betrieb ist es daher zwingend notwendig die Verbindung mittels des Dongle herzustellen. Alternativ kann es auch kabelgebunden betrieben werden. Auch wenn es explizit zur Verwendung an PS4 und PS3 beworben wird, kann man es natürlich auch an anderen Geräten verwenden. Allerdings funktioniert der 7.1 Surround-Sound explizit nur an den beiden Konsolen unter Verwendung des Dongle, da die Systemsoftware der PlayStation diesen Effekt erst generiert und sogar unterschiedliche Profile bereitstellt. Bei kabelgebundenen Verbindungen und/oder Anschlüssen an Fremdsysteme bekommt man daher „nur“ normalen Stereo-Sound geboten.

Geladen wird das Headset mittels eines mitgelieferten USB-Kabels. Ein vollständige Ladung hält laut Hersteller 8 Stunden, wobei ich gefühlt eher 6-7 Stunden sagen würde, was aber nicht weiter schlimm sein sollte, denn es ist wohl eher selten, dass man mehr als 6-7 Stunden am Stück spielt. Wenn es doch mal länger wird kann man auch während dem Laden weiterspielen, jedoch braucht man dafür wahrscheinlich ein längeres Kabel, denn das Ladekabel ist ziemlich kurz geraden.

Das Headset an sich ist größenverstellbar, faltbar und verfügt über sehr weiche Ohrmuscheln. Insgesamt wirkt die Verarbeitung, wie auch die Haptik der verwendeten Materialien hochwertig und macht einen soliden Eindruck. Entgegen andere Gaming-Headsets besitzt das Headset keinen Mikrofon-Arm, denn das Mikrofon ist im Bügel integriert. Auch wenn ich diesbezüglich erst etwas skeptisch war, liefert das Headset im Chat gute Ergebnisse und auch wenn man leise spricht überträgt es das Gesprochene zuverlässig. Im Gegenzug sind die Chats der anderen auch deutlich und klar verständlich. Fürs online Gaming mit Teamspeak ist das Headset daher sehr gut geeignet. Die Lautstärke kann sowohl über die Konsole, wie aber auch am Headset selbst reguliert werden, man kann darüber hinaus das Verhältnis von Spielsound und Chat einstellen und einen Stumm-Schalter gibt es natürlich auch.

Neben der ein- und ausgehenden Sprachqualität kann das Headset auch durch hervorragende Soundqualität überzeugen: Nebengeräusche werden richtig gut unterdrückt, sodass man vollkommen in das Spielgeschehen eintauchen kann. Man hört selbst nichts, wenn jemand im gleichen Raum etwas lauter telefoniert. Der 7.1 Surround Sound wirkt richtig gut und erzeugt wirklich das Gefühl von Räumlichkeit. Seien es Geräusche hinter einem oder auch Kugel, die an der Spielfigur vorbeifliegen. Das Gefühl ist wirklich mit einem Kinosoundsystem vergleichbar und hätte es persönlich nie für möglich gehalten, dass ein Headset diesen Eindruck in der dargebotenen Form überhaupt transportieren kann. So bietet sich ein tolles neues Spielerlebnis.
Insgesamt bin ich mit diesem Headset richtig happy und habe den Kauf in keiner Weise bereut. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass das Headset kein Bluetooth hat, was mir persönlich unbegreiflich ist, da sowohl PS4, wie auch PS3 über diese Verbindungsmöglichkeit verfügen. So belegt der Dongle unnötigerweise einen USB-Port an der Konsole, was prinzipiell nicht hätte sein müssen und sich natürlich auch auf die Akkudauer auswirkt, was aber im Verhältnis zum Gebotenen durchaus verschmerzbar ist.
NB@09.12.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.