Hardware News: Firmware-Update der PS4 bringt einige tolle Neuerungen

Bei modernen Konsolen sind Firmware-Updates eigentlich nichts neues mehr. In der Regel werden sie fast mehr als Ärgernis wahrgenommen, wenn man bevor man ein Spiel starten kann, um Online zu Spielen erst mal ein Firm- und Softwareupdate durchführen muss. Im Falle von Sony’s Update auf Version 4.50 bringt die neue Software-Version aber wirklich merkbare Neuerungen. Ich habe das Update schon seit einiger Zeit als Beta in Verwendung und schildere euch daher kurz die nennenswerten Veränderungen.

Speicherplatz ist so eine Sache bei den modernen Konsolen. Ursprünglich wurde die PS4 mit einer 500GB Festplatte ausgeliefert. Auch wenn aktuelle Modelle mittlerweile fast ausschließlich mit einer 1TB Festplatte verkauft werden, kann selbst damit der Platz irgendwann knapp werden wenn man einige Spiele installiert, obligatorische Updates laden muss und das ein oder andere Gameplay-Footage captured. Ich verwende in meiner PS4 Pro zur Zeit eine 2TB HDD und bin dennoch schon an die Grenzen gestoßen, was aber zugegeben daran liegt, dass ich auch fast alle meine Spiele installiert und per automatischen Updates auf dem neuesten Stand halte, damit ich wenn ich spielen möchte keine Wartezeiten für das Herunterladen von Updates und DLC aufwenden muss. Die interne HDD war bislang auf 2TB begrenzt, was natürlich die Möglichkeiten der Erweiterung stark minimierte. Doch das Update schafft dafür eine Möglichkeit der Speicherplatzerweiterung. Auch wenn die Restriktion der internen HDD bestehen bleibt kann die neue Firmware nun externe HDD (bis 8TB) als weiteren Speicher erkennen. Ich habe es mit einer 2TB HDD, die ich noch herumliegen hatte ausprobiert und es funktioniert wirklich gut. Der Speicherplatz wird zusätzlich zum internen erkannt und kann auch zur Auslagerung von Spielen, Speicherständen, etc. genutzt werden.

Anpassungen des Menüs haben im Rahmen des Quick-Menüs, das Aufgerufen werden kann während man sich in einem Spiel befindet, um z.B. die Lautstärke zu regeln oder weitere Einstellungen vorzunehmen. Bislang hat dieses Menü ungefähr die Hälfte, wenn nicht sogar mehr, des Spiels überdeckt. Mit dem Update ist dieses Menü etwas kleiner und dezenter an der Bildschirmseite positioniert. Obwohl damit der Platz reduziert wurde, gibt es neue Einstellungsmöglichkeiten für das Multiplayerspiel und Teamspeak. Dieses optimierte Menü lässt sich sehr intuitiv bedienen soll den Spieler nicht so sehr aus dem Spielgeschehen herausreißen, wenn man, manchmal notwendige, Einstellungen vornehmen muss. Weiter haben auch Optimierungen im Rahmen der Benachrichtigungen stattgefunden: Gab es bislang unterschiedliche Benachrichtigungsformen in unterschiedlichen Listen so ist das nun alles in einer Liste zusammengefasst worden und bietet die Möglichkeiten zur Einstellungen wann man über was informiert werden möchte und nicht.

Persönliche Hintergründe und Status-Updates kommen auch mit dem neuen Update und erlauben es eigene Bilder (z.B. Screenshots aus Games, die mittels Share-Taste aufgezeichnet wurden) als Hintergrundbild im Menü zu verwenden. Zusätzlich können diese Bilder und auch Texte mit PlayStation-Freunden unter „Neuigkeiten“ geteilt werden. Ich brauche diese Feature zwar nicht, aber ähnlich wie bei Facebook gibt es bestimmt einige Menschen, die sich diese Form der Status-Updates und Personalisierung sehnlichst gewünscht haben und Sony hat damit diesen Wunsch erfüllt. Man sollte aber dennoch aufpassen was man dort teilt, denn in der Vergangenheit hat Sony bereits Benutzerkonten wegen unangemessenen Benutzernamen oder dem Teilen von nicht-Regelkonformen Gameplay-Bildern (NSFW-Bug in Watch_Dogs 2) gesperrt oder stark eingeschränkt.

Zusätzlich zum Firmware-Update erscheint auch ein Update für die PSVR, das es ermöglicht im Cinema-Modus 3D-Filme anzusehen. Das war bislang leider nicht möglich und steigert den Mehrwert des PSVR ungemein, denn durch die Brille hat man automatisch die richtigen Lichtverhältnisse und keinerlei Ablenkungen für die perfekte 3D-Erfahrung. …Und einen 3D-Fähigen Fernseher braucht man auch nicht mehr, um Filme in Real 3D wie im Kino erleben zu können. Denn leider scheinen die meisten neueren TVs keinerlei 3D-Unterstützung mehr anzubieten.

Das Update bringt also einen merklichen Mehrwert und optimiert die Konsole. Ein Breiten-Rollout soll zeitnah stattfinden.

NB@08.03.2017

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.