PC Review: „The Jackbox Party Pack 8“ #Jackbox

Partyspiele sind so eine Sache für sich, denn zugegebenermaßen gibt es dabei viele Spiele, die alleine wahrscheinlich niemand spielen würde. Anders sieht es zweifelsfrei mit der Jackbox-Reihe aus, die sich aus der You don’t know Jack-Reihe entwickelt haben, die Ende der 90er Jahre ziemlich populär war. Konzentrierte man sich bei den „normalen“ Jack-Spielen eher auf klassisches Trivia, so steht bei Jackbox seit jeher ein gemeinsames Erlebnis in möglichst abgedrehten Minispielen im Vordergrund, die sich zusätzlich gut dafür eignen als kurze Clips über soziale Netzwerke, oder Streaming geteilt zu werden.

The Jackbox Party Pack 8 03.11.2021 , 20:02:47 The Jackbox Party Pack 8

Jedes Paket an Spielen umfasst 5 unterschiedliche Minispiele, deren Anzahl an unterstützten Spielern zwischen mindestens 2 und maximal 10 variiert. Mitspielen kann man über ein Smartphone, über das man sich in einem gemeinsamen Raum auf der Webpage Jackbox.TV und der dazugehörigen Raumkennung einloggen kann. Alle Spieler teilen sich dann den Hauptbildschirm des Spiels und sehen zusätzlich über das Smartphone einen persönlichen Bildschirm, mit dem man im Spiel interagieren kann, um beispielsweise etwas zu malen, oder Antworten auszuwählen, was in unserem Sessions ohne Probleme funktioniert hat. Nicht nur, dass die Interaktion ohne nennenswerte Verzögerung auskommt, sondern es gab auch keinerlei Probleme mit Disconnets, oder ähnlichem.

Die Stabilität der Verbindung ist jedoch nur ein Faktor und mindestens genauso wichtig ist die Qualität der enthaltenen Spiele, denn wenn die langweilig ausfallen würden, würde kann sie wohl kaum spielen wollen, egal wie stabil die Verbindung ist. Doch die Auswahl im Paket 8 kann sich durchaus sehen lassen und bietet neben kurzweiligem Spaß auch genug Abwechslung. Von den fünf Spielen sind vier Stück komplett neu und eines eine weiterentwickelte Version eines bekannten Spiels, sofern man mit den Vorgängern bewandert ist.

The Jackbox Party Pack 8 03.11.2021 , 20:10:55 The Jackbox Party Pack 8

Komplett neu sind „Job Job“, „The Poll Mine“, „Weapons drawn“ und mein persönlicher Favorit „The Wheel of enormous Proportions“. Nicht ganz neu ist „Drawful Animate“, was eine Weiterentwicklung von „Drawful“ ist. Hierbei müssen wir nun nicht nur ein Bild malen, das uns aufgegeben wurde und die anderen Spieler müssen es erraten, sondern mehrere Bilder, die dann als Animation dargestellt werden und einen ganzen Satz abbilden sollen. Und dass es sich dabei nicht um alltägliches handelt wird deutlich bei einem der ersten Sätze, den ich malen sollen, der „Vampire throwing a tantrum“ war. Und um die anderen Mitspieler zu verwirren kann man sogar falsche Beschreibungen als Antworten hinzufügen, was zusätzliche Punkte beschert, wenn sie ein Spieler auswählt. Die Ergebnisse sind meist einfach nur köstlich, auch wenn man bei Zeichnen etwas aufpassen muss, da es keinen Undo-, oder Korrektur-Knopf gibt.

The Jackbox Party Pack 8 03.11.2021 , 20:16:32 The Jackbox Party Pack 8

Auch in „Weapons drawn“ wird gezeichnet, doch hier zeichnet man ausschließlich Waffen. Unter den Spielern sind potentielle Mörder und Opfer und man muss versuchen in jeder gezeichneten Waffe einen Buchstaben unseres Namens zu verstecken, was ein Hinweis auf den Mörder darstellt und sich am Ende zu einem ziemlichen Katz- und Mausspiel entwickeln kann, auch wenn es etwas Eingewöhnungszeit benötigt sich mit den Mechaniken zu arrangieren. In den anderen Spielen geht es hingegen mehr um Wissen, oder gutes Raten. So muss man in „The Poll Mind“ in bester Familienduell-Tradition in zwei Teams aufgeteilt Worte zu einem bestimmten Thema, oder einer Frage in die richtige Reihenfolge bringen, welches Team dabei schlechter abschneidet, verliert. Das Spiel ist mal ganz nett, aber ist zweifelsfrei das schwächste Spiel des Pakets, zumal es auch am trockensten ist.

The Jackbox Party Pack 8 03.11.2021 , 20:19:21 The Jackbox Party Pack 8

Das kann man von „Job Job“ keinesfalls behaupten, denn hier muss jeder Spieler Fragen beantworten, die in Form von Fragen in einem Bewerbungsgespräch gestellt werden und die danach in anderem Zusammenhang in das Spiel eingebaut werden. Der Spieler, dessen Antworten am meisten gewählt werden gewinnt am Ende, auch wenn das in Anbetracht des abgedrehten Ergebnisses an merkwürdigen verbalen Ergüssen der Spieler schon fast zu Nebensache wird. Man sollte aber am besten vorher vereinbaren, dass alle in vollständigen Sätzen antworten, da das Spiel hier meines Erachtens zu viel Freiraum lässt und das Ergebnis am Ende sonst nicht so lustig wird.

Klassischer, wenn auch nicht minder amüsant, ist „The Wheel of Enormous Proportions“, das im Kern zwar „nur“ Trivia und Multiple Choice-Fragen sind, aber durch Charme und eine total überzogene Präsentation überzeugt. Für jede richtige Antwort verdient man Wedges, die man wiederum im titelgebenden Rad platzieren kann, um Punkte zu verdienen. So ist zwar der im Vorteil, der mehr Wedges verdient, aber Glück und Taktik gehören dennoch dazu, wenn man gewinnen möchte. Mein einziger Kritikpunkt an diesem Spiel ist, dass die Fragen teilweise sehr USA-spezifisch sind, dass man als Europäer gezwungen ist zu raten. Das trifft zwar nicht auf alle Fragen, aber dennoch auf genug zu, dass es etwas gestört hat.

The Jackbox Party Pack 8 03.11.2021 , 20:27:43 The Jackbox Party Pack 8

Insgesamt hat der Entwickler mit „The Jackbox Party Pack 8“ eine durchaus gelungene Spielesammlung spaßiger Minispiele. Die Implementierung der Teilnahme via Gruppenräumen und Smartphones ist gut gelöst und funktioniert ohne Probleme. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass die Qualität der Unterhaltung mit der Anzahl und Auswahl der Teilnehmer steht und fällt, was sich aber wahrscheinlich auf jedes Partyspiel übertragen lässt. Entgegen anderer Spiele ist es aber um einiges einfacher zu erlernen und eignet sich auch für kurze Runden mit Spielern jeden Alters.

Entwickler: Jackbox Games

Publisher: Jackbox Games

Erhältlich auf: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, u. A.

NB@17.11.2021

—Hinweise&Disclaimer—

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..