Wir sind als Fans von Der Herr der Ringe und dem gesamten Universum, das J.R.R. Tolkien erschaffen hat. Aus diesem Grund hatten wir auch schon

NerdicReviews – Games Testberichte
Von Retro zu AAA!
Wir sind als Fans von Der Herr der Ringe und dem gesamten Universum, das J.R.R. Tolkien erschaffen hat. Aus diesem Grund hatten wir auch schon
Als Fan von Metroidvanias, dem Subgenre des Action-Adventures, das durch Metroid und Castlevania in seiner nicht-linearen Ausrichtung gegründet wurde, habe ich nicht lange gezögert als
Ich hatte persönlich richtig viel Spaß mit beiden Teilen von Techland’s „Dying Light“, wie auch mit dem Nachfolger „Dying Light 2„. Und auch wenn es
Spieleentwicklung aus Deutschland war in den Anfängen meines Zockerlebens eher eine Seltenheit, wenn man mal von einschlägigen Werken, wie „The Great Giana Sisters“ und der
Selbst gelegentliche Spieler kennen es bestimmt, Spiele mit einer schlechten Steuerung. Es gibt fast nichts Schlimmeres, wenn es nicht ein brachialer Schwierigkeitsgrad, oder fehlender Skull,
Zugegebenermaßen ist das Reboot von „Saints Row“ bei vielen hinter den Erwartungen zurgeblieben, mich selbst eingeschlossen. Es war mir persönlich etwas zu ernst und entfernte
Die Spieleentwicklung ist manchmal sehr merkwürdig. So ist es keine Seltenheit, dass während der Entwicklung der Entwickler gewechselt, oder der Name geändert wird, doch was
Vor knapp anderthalb Jahren hatte ich bereits über die Xbox One-Version vom Monster Prügler „Omen of Sorrow“ berichtet. Das Spiel hat mit einer interessanten Prämisse
Das abgedrehte Crossover zwischen Rundenbasiertem Taktik- und Karten-Rollenspiel „Marvel’s Midnight Suns“ ist zweifelsohne nicht jedermanns Sache, doch wer sich auf den Videospiel-Hybrid eingelassen hat bekommt