PS4 Review: „Hitman“ – Agent 47 ist wieder da…

Enthalten sind in der kompletten ersten Season insgesamt 8 Maps, zuzüglich 2 kleinerer Tutorial Maps, die jeweils als eigene Sandbox mit eigenen Missionszielen, eigenen Nebenaufgaben und jeder Menge versteckter Elemente aufwarten. Die erste Episode führt uns dabei zu einer pompösen Modeschau in Paris, die bereits im Lieferumfang der enthalten war. Die anderen Missionen wurden mit zeitlichem Versatz als DLC nachgeliefert. Dabei handelt es sich konkret um noch sechs weitere Episoden:

  • Episode 2: Sapienza
  • Episode 3: Marrakesch
  • Episode 4: Bangkok
  • Summer Bonus Episode
  • Episode 5: Colorado
  • Episode 6: Hokkaido

Die allgemeine Narrative wird nicht in den einzelnen Levels, sondern dazwischen erzählt, wie es bei früheren Hitman-Teilen öfters der Fall war.

71loX8zo7EL__SL1500_
(c) Square Enix

Das Spiel bietet typische Hitman-Kost: Wir spielen Agent 47, einen übermenschlichen Auftragskiller, der zu den unterschiedlichsten Locations geschickt wird, um dort Auftragsmorde durchzuführen. Dabei ist die lineare Struktur des Vorgängers „Absolution“ einer missionsbasierten Struktur, wie in „Blood Money“ gewichen, was natürlich auch der Veröffentlichung in Episoden geschuldet ist, aber nicht negativ auffällt.

HITMAN™_20190831112013.JPG

Das Spielgeschehen beginnt dabei mit einer Rückblende, als Agent 47 als Auftragskiller rekrutiert und trainiert wurde. Dieser Abschnitt fungiert als spielbarer Prolog, der in zwei unterschiedliche Missionen aufgeteilt ist und bereits der Bestandteil der Beta war. Wir steuern dabei den Hitman in 3rd-Person Verfolgeransicht und es liegt an uns als Spieler, wie wir unseren Auftrag erledigen. Das betrifft auch die erst „richtige“ Mission, die enthalten ist: Diese ist in der heutigen Zeit, also der Zeit nach „Hitman: Absolution“ angesiedelt und darin verschlägt es Agent 47 auf eine Gala/Modenschau nach Paris, bei dem er gleich zwei unterschiedliche Ziele ausschalten muss.
Jede Mission fungiert dabei als Sandbox, die besonders im Fall des Paris-Auftrages riesig ist. Hunderte NPCs bevölkern das umfangreiche Areal und es gibt zig unterschiedliche Möglichkeiten den Auftrag zu erledigen. Die kommenden Missionen sollen ähnlich umfangreich werden und umfassen Missionen in Italien, Marokko, Thailand, USA und Japan. Die Abwechslung sollte damit auf jeden Fall gegeben sein.
Dabei spielt sich das Spiel um einiges Einsteigerfreundlicher, als die Vorgänger, da es nun genau Anzeigen gibt, welche Personen auf uns aufmerksam werden, bzw. welche nicht und man kann sich sogar durch besonders spektakuläre Tötungsinszenierungen, die oft auch wie Unfälle aussehen, leiten lassen. Das musste man in der Vergangenheit noch selbst durch Trial&Error herausfinden. Für Veteranen lassen sich diese „Hilfen“ allerdings auch abschalten.

71IZz5m6UlL__SL1500_
(c) Square Enix

Als Serienveteran gefällt mir das Spiel richtig gut und hat mich sofort begeistert.

Zusätzlich liegen im Paket folgende physische Gegenstände, um den Preis zu rechtfertigen: Ein 60-seitiges Artbook, eine rote Krawatte, eine Krawattennadel und eine Büste „Schachmeister“ vom Hitman. Besonders die Figur ist sehr hochwertig verarbeitet und macht sich wirklich schön im Regal macht. Ich habe sie neben die Figur aus Hitman: Absolution gestellt und bin immer wieder vom gemeinsamen Anblick begeistert.

Leider kann der Rest der Extras aus dem Paket nicht in ähnlicher Weise überzeugen: Das Artbook ist zwar mal ganz nett zum Durchblättern, bietet auch auf Grund des Veröffentlichungszeitpunkts logischerweise nur Bilder und Konzeptzeichnungen, die sich auf den Anfang des Spiels beziehen. Spätere Locations, die sich ja noch in Arbeit befinden sind dabei nicht ersichtlich. Dieser Umstand ist nachvollziehbar, wenn auch etwas unschön.

718q8fv-H3L__SL1600_

Aber für wen ist das Paket etwas? – Beim momentanen Preis kann man das Paket eigentlich nur hartgesottenen Fans und Sammlern empfehlen. Alle anderen sind wahrscheinlich besser damit beraten entweder auf die komplette Veröffentlichung zu warten oder sich via PSN mit der Download-Version zu versorgen. Dazu gibt es neben dem Season Pass (Full Experience), was alles enthält (bzw. alles was noch erscheint enthalten wird) und als Code dieser Collection beiliegt auch das Intro Pack, das quasi als Schnupperpaket dient und nur den Prolog und Paris (also alles bisher veröffentlichte) enthält und kann später auch durch den Zusatzkauf des Upgrade Pack zur Komplettversion erweitert werden.

 NB@11.04.2016

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.