Xbox360 Review: „Far Cry 3 Blood Dragon“ – Was bietet die Hommage an die 80er?

Die Verwirrung war groß, als der erste Trailer zu Far Cry 3 Blood Dragon veröffentlicht wurde. – War das ein leicht verspäteter Aprilscherz oder ist das ein echtes Spiel? Der Trailer ist eine Kombination aus 80er Jahre Cartoon Serien à la „M.A.S.K.“ oder „Masters of the Universe“ in schlechter VHS-Qualität und wird durch echt-wirkende Ego-Schooter-Spielszenen in überzeichneter Neon-Optik ergänzt.

So unwirklich der Trailer doch wirken mag, das Spiel ist echt und ist wirklich erschienen. Aber ist es gut, oder ist die ausgefallene Optik alles, was das Spiel zu bieten hat? Far Cry 3 Blood Dragon ist ein sehr merkwürdiges Spiel: Es nicht besonders lang, die Geschichte ist mehr als nur vorhersehbar und es lässt grundlegende Mechaniken, die im „normalen“ Far Cry 3 enthalten waren finden nur rudimentäre Verwendung (z.B. Jagd) oder wurden sogar komplett weggelassen (z.B. Crafting). Wenn man allein die Story, die von Ubisoft in offiziellen Veröffentlichungen mit „Schnapp dir das Mädchen, töte die Bösewichte und rette die Welt“ zusammengefasst wird, durchspielen möchte und die Nebenaufgaben, die sich auch an einer Hand abzählen lassen, außer Acht lässt, kann man das Spiel in 2-3 Stunden beenden. Und trotzdem hatte ich schon lange nicht mehr so viel Spaß mit einem Spiel, wie mit diesem hier…

Das liegt hauptsächlich daran, dass das Spiel eine einzige Hommage an das Actionkino der 80er Jahre und neben den Film- auch unzählige Videospielklischees aufgreift, kommentiert und letztendlich durch den Kakao zieht, jedoch ohne dabei dumm und plump zu sein. Als Grundgerüst hat man sich dem Spiel „Far Cry 3“ bedient, welches die Engine und das allgemeine Grundgerüst lieferte. Das Spiel ist aber kein klassisches Add-on, sondern ein eigenständiges Spiel. Das Hauptspiel wird nicht zum Spielen benötigt und beide Spiele sind vollkommen losgelöst.

 

 

 

Wir spielen Sergeant Rex Power Colt, ein Mach IV Cyber-Commando („halb Mensch, halb Maschine – aber zu 100% ein wahrer Amerikaner“), der in der Apokalyptischen Welt des Jahres 2007 (!!!), die durch die Folgen von atomaren Auseinandersetzungen im 2. Vietnamkrieg in den 90er Jahren (!!!) nicht mehr viel mit unserer heutigen Welt gemein hat. Die ganze Welt ist im neon-poppigen retro-futuristischen Schick wiederaufgebaut. Eben genau so, wie man sich in den 80er die Zukunft vorgestellt hat.

 

 

 

Der böse Colonel Sloan hat sich mit seiner Privatarmee, der Omega Force auf einer entlegenen Insel verschanzt und plant eine mächtige Biowaffe auf die Welt loszulassen. Rex wird auf die Insel geschickt, um zu untersuchen, was dort vorgeht und den bösen Machenschaften ein gewaltsames Ende zu setzen…

 

 

 

Als Shooter ist das Spiel auf Grund des Far Cry 3-Grundgerüsts dennoch auf der Höhe der Zeit und keinesfalls altbacken, auch wenn das klare Bild durch Neon-Beleuchtung, Scanlines und VHS-Bildstörungen künstlich etwas schlechter gemacht wird, als es von Grund aus natürlich ist. Doch diese Störungen fügen sich gut in das Gesamtkonzept des Spiels ein und geben diesem dadurch einen authentischeren Look. Es wäre trotzdem schön gewesen, wann man diese Effekte wahlweise zu- und wegschalten könnte.

 

 

 

In der Originalfassung bekommt Rex die Stimme von Schauspieler Michael Biehn (The Terminator, Abyss, Aliens) geliehen, der bei den Aufnahmen herrlich überzeichnet und anscheinend mit viel Spaß bei der Sache war. Auch die deutsche Fassung kann sich sehen lassen. Die meisten Wortwitze sind gut übersetzt worden und auch auf Deutsch macht das Spiel viel Spaß, auch wenn die englische Sprachfassung im Zweifelsfall vorzuziehen ist.

Für den Soundtrack zeichnet sich Powerglove verantwortlich, die wirklich ein herausragendes Werk abgeliefert haben. Der Soundtrack ist wirklich so gelungen, dass er ohne weiteres aus einem John Carpenter-Film stammen könnte, denn er erinnert von Komposition und Arrangement sehr an den Soundtrack von „Die Klapperschlange (Escape from New York)“.

k1024_1369138265_fc3bd_3d_pc_usk
(c) Ubisoft

Der Retail-Fassung für PC liegt er als zusätzliche Audio-CD bei. Alternativ kann man ihn natürlich auch bei diversen Musikdiensten als Download erwerben. Es gibt sogar eine Version als klassische Vinyl-LP, die auch noch ganz oben auf meinem Wunschzettel steht…

Wer das Spiel bisher noch nicht gespielt hat, sollte das unbedingt nachholen! – Absolute und uneingeschränkte Empfehlung!

NB@09.09.2016

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.