PS4 Review: „Lego Dimensions: Mission: Impossible“-Level-Pack – „Ihr Auftrag, sollten Sie ihn annehmen…“

Mission: Impossible, die sehr erfolgreiche Filmreihe, die auf der gleichnamigen Serie (bzw. in Deutschland „Kobra, übernehmen Sie“) hat nun ihren Weg zu Lego Dimensions gefunden. Dabei basiert das Level Pack auf dem Kinofilm von 1996 mit Tom Cruise, der in meinen Augen immer noch der beste der ganzen Reihe ist, da er sich noch mehr auf den Kern der Serie bezog.

71zenuz6xql__sl1024_
(c) WB Games

Das Level besteht aus unterschiedlichen Areale, die den kompletten Verlauf des Filmes abdecken: Infiltrierung der Gala in Prag, Verfolgung des Maulwurfs durch Prag, Ethan’s Flucht vor seinen Vorgesetzen, Einbruch in das CIA-Hauptquartier, Diebstahl der NOC-Liste und Showdown/Boss Kampf auf dem TGV. Alle ikonischen Szenen sind enthalten und werden mit dem gewohnten Lego-Humor durch Cutscenes verbunden. Besonders hervorzuheben ist dabei noch, dass die Originalmusik und gesprochene Tonschnipsel aus dem Film als Untermalung eingesetzt werden. Auf Grund der schieren Anzahl der teilweise recht umfangreichen Areale hat das Level-Pack auch eine recht annehmbare Spielzeit von etwas über zwei Stunden, wobei diese sich noch durch Suche nach den versteckten Minikits und anderen Geheimnissen ausdehnen lässt. Eine frei erkundbare und mit jeder Menge an Nebenaufgaben und Sammelobjekten gespickte Hub-Welt, zu der man nur mit diesem Paket Zugang bekommt, gibt es natürlich auch wieder.

81jqfgokaul__sl1500_
(c) WB Games

Als physischen Lieferumfang bekommt man wieder eine Minifigur und zwei Fahrzeuge geboten. Die Minifigur ist Ethan Hunt, der im Film von Tom Cruise verkörpert wird. Er hat ziemlich viele Fähigkeiten, wobei einige sogar komplett neu sind und auch zur Freischaltung von Minikits in anderen Leveln des zweiten Jahrs genutzt werden können, bzw. müssen sofern man auf der Jagd nach allen Minikits ist. Er verfügt über die folgenden Fähigkeiten: Akrobatik, Zielschuss, Bedienung von Technologie-Terminals, Steuerung einer Drohne, Magnet-Klettern, Zerstörung von silbernen Legos, Enterhaken (zum Ziehen und Schwingen), Tauchen, Unsichtbar machen, Röntgen, Verkleidungen (an vorgegebenen Stellen), sowie Bedienung von Sicherungskästen.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Liebe zum Detail, denn zur Zerstörung von silbernen Legos benutzt Ethan den aus dem Film bekannten Sprechstoff-Kaugummi (rote Seite, grüne Seite) und die Bedienung der Sicherungskästen, die ein neues Minispiel ist, bei dem man eine Zündschnur in bester Snake-Manier von Punkt A zu Punkt B in einem Labyrinth steuern muss. Das wird zwar im Verlauf des Levels leicht inflationär verwendet, macht aber dennoch Spaß. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es für kleinere Kinder nicht etwas zu schwer sein könnte. Es könnte also sein, dass die Eltern den Kindern hier des Öfteren unter die Arme greifen müssen.

Weiter befinden sich im Paket noch zwei Bausätze für Fahrzeuge: Zum einen ein IMF „Scambler“ (ein Motorrad) und ein IMF Sportwagen. Die Aufbauanleitungen schaltet man, wie gewohnt, während dem Durchspielen des Levels frei. Beide Fahrzeuge besitzen drei unterschiedliche Bauweisen und sind im Spiel auch auflevelbar. Auch wenn die Bausätze detailliert sind zum Weiterkommen im Level benötigt werden, hätte man genaugenommen nur den Sportwagen gebraucht, da er ebenfalls alle benötigten Fähigkeiten abdeckt. In der Vorlage gibt es diese Fahrzeuge nicht und so wirkt auch die Implementierung im Level etwas aufgesetzt und nicht wirklich notwendig.

Sowohl die Minifigur, wie auch die Fahrzeuge bestehen aus „echtem“ Lego und können daher auch abseits des Spiels verwendet werden.

NB@16.12.2016

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.