Die Nintendo Switch ist zwar seit ein paar Tagen das neueste Flagschiff von Nintendo und der Konzern fokussiert sich logischerweise einzig und allein auf diese neue Konsole. Unter Fans hat allerdings neben dem klassischen NES auch das SNES (Super Nintendo Entertainment System) einen besonderen Stellenwert als Konsole die damals, neben dem Mega Drive von Sega, die 16-Bit-Landschaft dominierte.
Immer wieder gibt es ambitionierte Fanprojekte, die neue Spiele für diese klassische Konsole veröffentlichen, doch zu meist gibt es diese dann nur als Rom-Datei. Nicht jedoch in diesem Fall:
Unholy Night ist ein klassisches 1:1 Fighting-Spiel im Stil von „Fatal Fury“, „King of Fighters“ oder auch „Street Fighter“. – Allerdings mit einer kräftigen Portion Japano-Anime dazugemixt. Das Spiel ist dabei von Ex-Mitarbeitern von SNK, die unter anderem an der King of Fighters-Serie auf dem Neogeo gearbeitet haben, geschafften.
Entgegen anderer Kickstarter ist das Spiel wohl auch schon komplett fertig und es geht bei der Finanzierung „nur“ um die Vermarktung in Modulform für das SNES. Dabei soll es das Modul in zwei unterschiedlichen Ausführungen (grau oder gold) geben:
Zusätzlich enthält jede Ausführung auch noch eine schicke Box, sowie natürlich eine Anleitung:
Bislang macht das Spiel und das Projekt einen guten Eindruck und ich habe es schon unterstützt, auch wenn meiner Meinung nach das Lineup an Fightern etwas größer sein könnte, denn es gibt leider nur 6 unterschiedliche Kämpfer:

Man muss allerdings zugeben, dass wir in der heutigen Zeit wahrscheinlich etwas, durch Spiele wie Marvel Vs. Campcom mit seinen gefühlt 3.000 unterschiedlichen Kämpfern, verwöhnt sind. Damals zur Zeit der 16-Bit-Konsolen war das Lineup generell etwas geringer und wir haben uns trotzdem nicht darüber beschwert.Die Kämpfer sehen immerhin sehr aufwendig durchgesigned und sehr unterschiedlich aus…
Zum Vergleich die Anzahl der spielbaren Charaktäre bei anderen berühnten Fighting-Spielen der damaligen Zeit:
- Mortal Kombat (1992) – 7 Fighter
- Fatal Fury: King of Fighters (1991) – 3 Fighter
- Street Fighter II: The World Warrior (1991) – 8 Fighter
Das Finanzierungsprojekt läuft noch bis zum 17. März 2017.
NB@07.03.2017
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.