Ich bin ein immenser Fan des NES, Nintendo’s klassischer Konsole, die zweifelsfrei den Weg für unser Gaming der heutigen Zeit geebnet hat und bin kontinuierlich dabei meine Sammlung an Games zu erweitern. Man sollte meinen, dass eine Konsole, die mittlerweile 32 Jahre auf dem Buckel hat nichts neues mehr spendiert bekommen würde. – Das ist allerdings nicht der Fall. Es gibt viele NES-Enthusiasten, die neben Ports von Spielen, die in bestimmten Ländern nicht erschienen sind, wie „Holy Diver“, das ursprünglich nur in Japan erschienen ist und nun dank „Retro-bit“ einen tolle Sammler-Edition als offizielle westliche Veröffentlichung spendiert bekommt, auch weiterhin neue Spiele für das NES entwickeln.
Momentan gibt es auch Kickstarter wieder ein sehr interessantes Beispiel zu diesem Thema, was ich gerade erst unterstützt habe. Das Spiel stammt von einem 2-Mann-EntwicklerStudio namens „Morphcat Games“ aus Berlin, die ein komplett neues Spiel auf Originalhardware entwickeln.
Hier könnt ihr euch den Trailer zum Projekt ansehen:
Das Spiel wird ein klassisches Jump N Run/Plattformer für bis zu 4 Spielern und sieht bisher echt super aus. Der 4-Spieler-Modus ist simultan und nicht abwechselnd, so kann man also auch mal wieder den FourScore ausgraben und mit 3 weiteren Freundin gemeinsam spielen.
Für Sammler, wie mich ist dabei besonders erwähnenswert, dass es die Möglichkeit gibt das Spiel auf einem echten NES-Modul inklsusive Anleitung und Verpackung zu bekommen.

Das Artwork ist meiner Meinung nach auch richtig toll geworden und weckt schöne Erinnerungen. Wer das physische Modul haben möchte, muss mit 45€ aufwärts zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, bekommt aber dafür auch einiges geboten. Denn neben dem Cardrigde, Booklet und der Verpackung gibt es auch Handbuch und Spiel in elektronischer Form als ROM, bzw. PDF obendrauf. Wer das Spiel nur als ROM haben möchte, ist schon mit 8€ dabei. Das Spiel umfasst insgesamt 26 Levels, die sich über 8 Welten verteilen.
Weitere Infos findet man auf der Homepage der Entwickler und selbstverständlich auch auf der Kickstarter-Seite, wo man das Projekt auch unterstützen kann. Das Projekt läuft noch bis zum 05.10.2018. Wer also auch noch mitmachen möchte, hat noch etwas Zeit dafür.
NB@14.09.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.