PS4 Review: „Aircraft Evolution“ #aircraftevolution #LeichtePlatin

Ich bin durchaus ein Fan Arcade-Spielen und Shmups und dachte auf den ersten Blick, dass sich genauso ein Spiel hinter „Aircraft Evolution“ verbirgt. Doch das war weit gefehlt, denn das Spiel von Satur Entertainment, das bereits seit Januar 2018 auf dem PC erhältlich ist und nun von Sometimes You auf PS4, Xbox One und Nintendo Switch portiert wurde. Dankenswerter Weise wurde mir vorab zu Testzwecken eine Version des Spiels für die PS4 zur Verfügung gestellt, die ich nun intensiv für euch getestet habe und aknn ich daher genau sagen, um was für ein Spiel es sich handelt.

Aircraft Evolution_20200714165458

Auch wenn es sich dabei nicht um ein Shmup im herkömmlichen Sinn handelt, so sind dennoch sowohl vom Gameplay, wie auch der Perspektive große Parallelen gegeben. Denn wie bei einem klassischen Shmup à la „Darius“, „Lifeforce“ und Co. steuern wir ein kleines Flugzeug durch eine horizontal-scrollende Stage. Der Unterschied ist allerdings, dass es für die Stage keine klaren Anfangs- und Endpunkte gibt, sondern wir nach Lust und Laune von links nach rechts, oder rechts nach links fliegen können, spontan drehen, kunstvolle Einlagen hinlegen und die Gegner größtenteils mit Bomben bewerfen, anstatt sie mit unseren Kanonen abzuschießen. Das kommt zwar in späteren Levels ebenfalls zum Tragen, wenn fliegende Gegner eingeführt werden, doch der Großteil unserer Gegner befindet sich auf Bodenhöhe und wir müssen einige Faktoren berücksichtigen, um unser jeweiliges Ziel zur erreichen.

Aircraft Evolution_20200714165911

Denn auch wenn es keine wirkliche Story im Spiel gibt, so gibt es in jedem der insgesamt 40 Level ein genau definiertes Ziel zu erreichen. Das kann von einem recht globalen „Besiege alle Gegner“, über „Erreiche das Ende der Stage in einer bestimmten Zeit“ bis hin zum Ausschalten eines der Bosse im Spiel, reichen. Die Level erstrecken sich über vier unterschiedliche zeitliche Perioden der Luftfahrt, angefangen bei den ersten Flugzeugen im Ersten Weltkrieg bis hin zu modernen und zukünftigen Auseinandersetzungen. Passend dazu gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Flugzeuge, die von primitiven Maschinen aus Holz bis zu futuristischen Jets reichen, sich jeweils in ihrer Statistik, was Panzerung, Geschwindigkeit, etc. unterscheiden und sich jeweils auch durch verdiente Punkte aufleveln lassen, damit sich auch ein Doppeldecker mit einer Plasmakanone gegen Panzer behaupten kann.

Aircraft Evolution_20200714170344

Dabei verfügen wir über eine schwache Standard-Bombe, die in unbegrenzter Anzahl zur Verfügung steht, aber auch weitere Bomben, wie Napalm und Clusterbomben, die aber limitiert sind. Um diese zu bekommen können wir sie entweder in den Stages einsammeln, oder in der Lobby kaufen. Man sollte sie aber bewusst einsetzten, denn wenn man vor dem Ende des Levels stirbt, sind die verbrauchten Bomben auch weg und werden nicht wieder aufgefüllt. Weiter findet man in den Levels (oder im Shop) noch Schraubenschlüssel und Benzinkanister, die man zur Reparatur des Flugzeugs oder zur Speedboost verwenden kann, was beides zwingend notwendig ist, wenn man einige der sportlichen Zeitziele erreichen will, oder im Kampf zu oft getroffen wird, was in Anbetracht der Projektil-Dichte, die stellenweise an Bullet Hell erinnert, zwangsläufig vorkommen wird.

Aircraft Evolution_20200714171719

Technisch macht das eine gute Figur. Die verwendeten Assets der Flugzeuge, der Gegner, oder auch der Architektur in der Spielwelt ist detailreich animiert und es lassen sich auch Teile von Gebäuden zerstören, was am Ende nur Feuer und verbrannte Erde zurücklässt und durchaus schick anzusehen ist. Auch die Explosionen können sich wirklich sehen lassen und warten mit guten Licht- und Schatteneffekten auf. Auch performance-seitig macht das Spiel eine gute Figur und es war mir nur einmal möglich durch das übermäßige Spammen von Brandbomben die Framerate etwas ins Straucheln zu bringen, die sich aber auch schnell wieder gefangen hat. Die vier Ären der Luftfahrt sind genauso abwechslungsreich, wie die unterschiedlichen Missionen, wobei man erst im letzten Viertel kleinere Ermüdungserscheinungen feststellen kann, da sie gefühlt am Ende die Missionsziele nicht mehr wirklich unterscheiden.

Aircraft Evolution_20200714200313

Trophäenjäger wird freuen, dass das Spiel sowohl mit einer überaus leichten Trophäenliste und auch eine Platin-Trophäe ausgestattet ist. Insgesamt gibt solide 20 Trophäen (4 x Bronze, 6 x Silber, 9 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen, was auf der Xbox One in gewohnter Weise 1000GS entspricht, wofür man das Spiel lediglich einmal beenden muss und auf dem Weg dahin im Grunde alle Trophäen einsammelt. Sollte dennoch eine Fehlen ist das auch nicht weiter schlimm, da eine Levelauswahl zur Verfügung steht und keine der Trophäen verpassbar ist.

Aircraft Evolution_20200714211401

Insgesamt hatte ich wirklich Spaß mit dem Spiel und die Vielzahl von unterschiedlichen Flugzeugen motiviert auch nach dem Ende noch weiter zu spielen, doch was ich wirklich vermisse ist es Mehrspielermodus, für den das Spiel im Grunde geradezu prädestiniert wäre, wenn man in einer Arena mit mehreren menschlichen Mitspielern spielt. Das würde sowohl mit Teams, aber auch 1:1 funktioniert. So hätte zum Beispiel auch ein zweiter Spiel die Bodentruppen steuern können, was durchaus auch ein interessanter Twist wäre, doch diese Chance wurde leider vertan. Doch auch ohne einen Multiplayer hat das Spiel wirklich gut unterhalten und ist zweifelsohne eines der besseren Spiele mit überaus leichter Trophäenliste. Wer neugierig geworden ist kann sich ab dem 22.07.2020 mit der Konsolenversion in die Lüfte schwingen…

Entwickler: Satur Entertainment

Publisher: Sometimes You

Erhältlich auf: PS4, Xbox One, Nintendo Switch

NB@17.07.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..