PS4 Review: „Ultra Hat Dimension“ #UltraHatDimension #LeichtePlatin

Eins muss man sagen, Ratalaika Games hält sich momentan nicht mit neuen Veröffentlichungen zurück, auch wenn man damit immer Gefahr läuft die Qualität aus den Augen zu verlieren. Aus diesem Grund habe ich mir auch die neueste Veröffentlichungen des spanischen Publishers, die ich dankenswerter Weise vorab zum Review erhalten habe, ganz genau angesehen. Einen Einfluss hat dieser Umstand selbstverständlich nicht auf meine Bewertung.

Ultra Hat Dimension_20200714220615

Die Spluffs sind eine magische Spezies, die rein äußerlich an die Geister aus Pac-Man erinnern und zu deren liebstem Hobby der Tanz und das Tragen von (möglichst ausgefallenen) Hüten gehört. Und unser Hauptcharakter Bea hat es in diesem Jahr geschafft beim Design-Wettbewerb für Hüte zu gewinnen, weswegen sie an dem Highlight der Feierlichkeiten, einem ausgelassenen Ball, teilnehmen darf. Doch dieses Jahr spielt sich alles etwas anders ab, als die Jahre zuvor, denn ein Spluff kann sich gar nicht damit anfreunden, dass dieses Jahr ein nicht-Spluff und schlimmer noch, ein Mensch, gewonnen hat. Aus diesem Grund bedient sich der verärgerte Spluff eines magischen Hutes und verzaubert die anderen Spluffs, dass sie anstatt zu feiern beginnen Bea anzugreifen. Und da sich das Portal zurück zur Erde hinter ihr geschlossen hat, bleibt Bea einzig die Flucht nach vorne übrig, um herauszufinden, was passiert ist und wie sie die Spluffs wieder zurückverwandeln kann…

Ultra Hat Dimension_20200714220629

Mit dieser Prämisse geht das Spiel los, das sich als Puzzlespiel entpuppt, das rein optisch an die Lolo-Reihe vom NES erinnert. Jedes Level besteht aus einem Raum von unterschiedlicher Größe und stellt uns vor die Aufgabe den Ausgang zu erreichen. Dass das leichter gesagt ist, als getan, versteht sich dabei von selbst. Denn der Ausgang ist verschlossen und wir müssen es zum einen schaffen einen Schlüssel zu finden und dann, trotz einiger Hindernisse, heil beim Ausgang anzukommen. Die angeschrägte Draufsicht und die Anordnung anhand eines Gitternetzes erleichtert dabei die Orientierung und Bea kann sich sowohl vertikal und horizontal, jedoch nicht diagonal bewegen. In den Levels befinden sich unterschiedliche Spluffs, die uns teilweise den Weg versperren und uns schlagen, wenn wir ihnen zu nahe kommen.

Ultra Hat Dimension_20200714220808

Zwar kommentiert Bea, dass die Schläge sehr schwach sind und keinerlei Schäden hinterlassen, aber dennoch wird dadurch unsere Bewegungsfreiheit eingeschränkt und wir müssen taktisch vorgehen, um sowohl den Schlüssel zu bekommen, damit auch am Ausgang anzukommen und nicht in einer Sackgasse zu lasen. Der Schwierigkeitsgrad beginnt anfangs noch recht moderat, zieht aber schon nach ein paar Levels ziemlich an und erfordert bedachtes Vorgehen. Zwar gibt es in den meisten Levels nicht nur eine richtige Lösung, um am Ziel anzukommen, doch es gibt auch viele Irrwege, aus denen es dann keinen Ausweg, außer einem kompletten Neustart des Levels, was per simplem Knopfdruck funktioniert, geschieht. Hier wäre allerdings ein Hinweis, dass man sich in einer Sackgasse befindet, wünschenswert, denn um einen Neustart zu umgehen kann man auch eine gewisse Anzahl von Zügen zurücksetzen, was allerdings nur noch funktioniert, wenn man sich noch nicht zu viel in der Sackgasse bewegt hat.

Ultra Hat Dimension_20200714220903

Mit fortschreitender Levelanzahl kommen auch weitere Elemente hinzu, so können wir, wenn wir den gleichen Hut, wie ein Spluff tragen zum Beispiel unbeschadet an diesem vorbei, oder ihn sogar „verschieben“, was einmalig in unsere Blickrichtung funktioniert und aber leider den Hut kostet, weswegen man genau überlegen muss, wann und wo man diese Fähigkeit am sinnvollsten einsetzt, damit der Spluff dann auch an der Stelle landet, wo wir ihn brauchen. Weiter gibt es eine Rivalität unter Spluffs mit unterschiedlichen Hüten, die wir für unsere Zwecke einsetzen. Wenn wir einen Spluff mit einem bestimmten Hut auf einen anderen schieben, beginnen dieses sich untereinander zu bekämpfen und je nach Situation temporär, oder dauerhaft auszuschalten, was wir wiederum ausnutzen können, um vorbei zu kommen. Dabei ist die Lösung erst nicht immer offensichtlich, aber im Nachhinein sehr logisch. Das perfide ist dabei nur, dass das Spiel dabei nicht mit „Red Herrings“ geizt und sowohl Areale und Hüte in die Levels packt, die wir gar nicht für die Lösung brauchen. Das wird besonders offensichtlich, als Wasser in den Levels eingeführt wird, dass die Spluffs meiden und Bea aber einfach durchqueren kann. So gibt es einige Levels, die mit diesem kleinen „Trick“ mit Leichtigkeit beendet werden können, ohne auch nur in die Nähe der Spluffs zu kommen.

Ultra Hat Dimension_20200714221920

Technisch kann sich das Spiel durchaus sehen lassen. Die Grafik ist bunt und ansprechend und entgegen anderer ähnlich gelagerter Spiele verfügt das Spiel über professionell animierte Zwischensequenzen in hochwertiger Comicgrafik. Auch das allgemeine Leveldesign, auch wenn auf Grund seiner bewusst leicht verpixelten Retro-Optik weniger detailreich, wie die Zwischensequenzen, kann sich wirklich sehen lassen. Die Animationen sind gut gemacht und wirken professionell. Auch in Sachen Umfang kann sich das Spiel durchaus sehen lassen, denn es gibt im Spiel 5 Stages à jeweils 15 Levels (= 75 Levels), die einiges an Herausforderungen bereithalten. Für die Platin muss man allerdings nur die ersten davon 45 beenden, was geübte Puzzler in etwa einer Stunde zu schaffen sein sollte. Insgesamt gibt es dabei 12 Trophäen (0 x Bronze, 0 x Silber, 11 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen, was auf der Xbox One in gewohnter Weise 1000GS entspricht und von denen keine verpassbar ist. 

Ultra Hat Dimension_20200714224518

Insgesamt hatte ich wirklich viel Spaß mit dem Spiel und es hat während dem Durchspielen gut genug unterhalten, dass ich auch nachdem die Platin verdient war, noch weiter gespielt habe. Weiter lädt es mit seinen unterschiedlichen Lösungswegen auch zu wiederholten Durchgängen ein und eignet sich auch für Speedrunner. Wer charmanten Puzzlern etwas abgewinnen kann, der sollte durchaus mal einen Blick auf „Ultra Hat Dimension“ werfen.

Entwickler: Kitsune Games

Publisher: Ratalaika Games

Erhältlich auf: PS4, Xbox One, Nintendo Switch

NB@23.07.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..