PS5 Review: „The Pathless“ #ThePathless

Neben den AAA-Spielen, die zum Release der PS5 erschienen sind, ist auch ein kleines, aber feines Spiel von Entwickler Giant Squid, die man unter anderem für „Abzu“ kennt erschienen. Es handelt sich erneut ein kunstvolles Spiel, das diesmal auf den Spuren von „Journey“ wandelt und mir zur Ansicht dankenswerterweise vom Publisher überlassen wurde. Einen Einfluss hat das aber selbstverständlich nicht auf meine Bewertung.

Das Spiel verhält sich dabei ähnlich wie „Journey“, was sowohl spielerische Aspekte, aber auch das Storytelling angeht. Und das kommt auch nicht von ungefähr, denn Creative Direktor Matt Nava hat bereits am eben erwähnten Spiel mitgearbeitet. So liegt es größtenteils an uns als Spieler sich die Geschichte zu erschließen. Ebenso gibt es keine Missionsmarker, keine Karte und keine Schnellreise, was heutzutage fast zum Standard geworden ist. Einzig auf Tutorials verzichtet man nicht, denn es gibt einige Mechaniken, die man für das Lösen von Rätseln brauchen, die nicht unbedingt selbsterklärend. – Wir verkörpern im Spiel eine namenlose Jägerin, die mit ihrem Schiff an einer unbekannten Insel anlegt, um diese von einer finsteren Seuche zu befreien, die das Land befallen hat. Sämtliche Tiere wurden in düstere Monster verwandelt und die Welt ist in Dunkelheit gehüllt und Stück für Stück müssen wir das Licht wieder herstellen, um das Land zu heilen.

Die Spielwelt ist dabei von Grund aus offen gestaltet und erlaubt es uns prinzipiell überall hin zu gehen, ohne uns das genaue Ziel vorzugeben. Es ist an uns die Welt zu erkunden und wir kommen immer wieder an Bereiche, wo es Rätsel zu lösen gibt, um entweder den weiteren Weg freizuschalten, oder Schätze in verlassenen Tempeln zu finden, die stark an Zelda erinnern. Wir bewegen uns allerdings ohne Pferd fort, sondern sind ausschließlich zu Fuss unterwegs. Neben dem normalen Laufen können wir auch Rennen, was aber Stamina verbraucht. Diese können wir aber durch das Beschießung von Talismanen verlängern, die in Form von Bogenzielen in der ganzen Welt verteilt sind, was   die Jägerin spielerisch und optisch in einen schicken Flow versetzt, kreativ ist und im Kontext des stilisierten Artstyles stimmig ist.

Nach kurzer Zeit freunden wir uns mit einem verwundeten Adler an, der von dort an nicht nur unser treuer Begleiter ist, sondern auch unseren verlängerten Arm darstellt, wenn es um die Lösung von Rätseln gibt. So können ihm per Knopfdruck Anweisungen geben schwere Dinge für uns zu tragen und an einen bestimmten Platz zu bringen, oder ihn zum Gleiten verwenden, wie es Link mit dem Tuch macht.

Zwar sind die größten Herausforderungen die teilweise sehr kreativen Rätsel, aber dennoch findet man auch Bosskämpfe im Spiel. Doch auch diese versuchen ohne klassischen Kampf auszukommen und setzen hingegen mehr auf schleichen, beobachten und im passenden Moment die Schwachstelle des Bosses zu finden und auszunutzen. So gleichen die Bosse insgesamt durch wachsende Mechaniken auch eher kreativen und dennoch mitreißenden Rätseln.

Technisch ist das Spiel wirklich gelungen und setzt optisch auf einen interessanten Cellshading-Look, der wie eine Mischung aus Zelda und asiatischer Folklore wirkt. Besonders die starken Kontraste und stimmungsvollen Licht- und Schatteneffekte müssen dabei extra hervorgehoben werden. So eignen sich fast alle Standbilder für eindrucksvolle Bildschirmhintergründe. Auf der PS5 werden zwei Spielmodi geboten, die entweder Grafik, oder Geschwindigkeit hervorheben. So haben wir die Wahl zwischen 4K mit 30fps, oder einer variablen Auflösung bei 60fps, wobei ich jedem den Performance-Modus empfehlen würde, da das Spiel von der höheren Framerate profitiert und sich flüssiger und besser steuert.

Insgesamt ist „The Pathless“ ein ähnlich gelungenes Spiel, wie „Journey“ und überzeugt mit seinen kreativen Ideen, dem schicken Artstyle und besonders den teilweise sehr fordernden, aber dennoch immer logischen Rätseln. Im Direktvergleich ist es durch eindeutige Einflüsse von Zelda und Co. zwar etwas kommerzieller und eingängigen, was aber keinesfalls etwas Schlechtes ist, denn so findet es bestimmt mehr Anklang bei der breiten Masse. „The Pathless“ ist, obwohl ursprünglich rein digital, jetzt auch in einer echt schicken physischen Version erhältlich, die nicht nur für Sammler interessant sein dürfte.

Entwickler: Giant Squid

Publisher: Annapurna Interactive

Erhältlich auf: PC, PS4, PS5

NB@11.12.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..