Sonic the Hedgehog in Lego Dimensions – Das klingt erst mal wie der Traum eines jeden (Retro-)Videospielers. Die Marke „Sonic“ begleitet ich seit dem Mega Drive, was nun knapp 25 Jahre her ist. Wie sieht also die Lego-Interpretation dazu aus? Was wird genau geboten, kann das Level an sich überzeugen und bleiben die Figur, die Bausätze und das Level der Marke treu?

Die Minifigur von Sonic ist schön verarbeitet und sieht dem Original schon recht ähnlich. Sie besteht aus den üblichen Komponenten einer Minifigur (Beine, Torso und Kopf), wobei es sich bei den Beinen und dem Torso um handelsübliche Figurenteile handelt, die lediglich in Sonic-Farben angemalt sind. Der Kopf ist aus einem Stück gefertigt und unterscheidet sich von den normalen Figurenköpfen durch größere Abmessungen und die Igel-Spikes. Persönlich finde ich zwar, dass man sich beim Körper noch etwas hätte einfallen lassen können, um ihn einzigartiger zu machen, wie z.B. ein „Rucksack“ der aus weiteren Spikes besteht, immerhin hat Sonic eigentlich nicht nur am Kopf seine Spikes. Als Accessoire kommt Sonic mit einem Ring, den man ihm in die Hand geben kann. Das ist wiederum ein recht nettes Detail.

Im Paket befinden sich zusätzlich zur Minifigur noch zwei Bausätze für Fahrzeuge. Die Bauanleitungen schaltet man im Level an sich frei und findet man, wie gewohnt von den Level-Packs nicht in der Packung. Die Fahrzeuge sind der Sonic Speedster, den Sonic beispielsweise in den Sonic Racing-Spielen fährt und der „Tornado“, die Propellermaschine von Tails aus den Originalspielen. Die Bausätze sind gut verarbeitet und recht detailreich. Wie gewohnt gibt es pro Bausatz auch zwei weitere Bau-Varianten, die sich im Spiel durch Upgrades und Aufleveln freischalten lassen. Ich hätte persönlich auf den Speedster verzichten können, da er nicht zur ursprünglichen Sonic-Reihe gehört. Stattdessen wäre eine weitere Minifigur, wie z.B. Tails ganz schön gewesen. Aber das sind Geschmäcker wahrscheinlich verschieden.
Im Spiel hat Sonic die folgenden Fähigkeiten: Supergeschwindigkeit, Akrobatik, Superkraft und Railgrind. Zusätzlich kann man Sonic in Super Sonic verwandeln, der dann zusätzlich unverwundbar ist, über einen Supersprung verfügt und Projektile zurückschleudern kann.
Das Level an sich orientiert sich, beginnend mit dem gleichen Opening in einem liebevollen Lego-Pixel-Konvolut an dem ersten Sonic-Spiel aus dem Jahr 1991 und statet ebenfalls in der Green Hill Zone als 3D-Umgebung. Es werden die originalgetreuen Areale, Texturen und Gegnerdesigns für das Level angewendet und neu interpretiert. Es wurde sogar an die Implementierung der Bonusstage gedacht… Zwischenzeitlich kann man fast vergessen, dass es sich um ein Lego-Spiel handelt, denn die Lego-Elemente aus denen die Levels normal hauptsächlich „gebaut“ sind, sind hier sehr dezent verwendet. Nach dem ersten Level geht die Story erst richtig los, denn Dr. Robotnik entführt Sonic’s Freunde und dieser muss sie retten. Dazu muss Sonic weitere aus den Spielen bekannte Areale, wie Emerald Coast, Death Egg Zone, Metropolis Zone, Lava Reef Zone und die Labyrinth Zone besuchen. Insgesamt sind eigentlich alle für die Sonic-Spiele typischen Levelabschnitten vertreten, was dem Spiel ein sehr authentisches Gesamtbild verleiht. Und entgegen anderer Level-Packs bekommt man nachdem man die einzelnen Level durchquert hat auch noch mehrere sehr gut inszenierte Boss-Kämpfe präsentiert. Auch von der Spielzeit kann sich das Level-Pack durchaus sehen lassen. Beim ersten Durchspielen habe ich knapp 2 Stunden gebraucht, was im Vergleich zu anderen Level-Packs schon fast als lang zu bezeichnen ist. Natürlich kann man noch sehr viel mehr Zeit in den Levels verbringen, denn es gibt mal wieder einiges an versteckten Bereichen. So lässt sich sogar ein versteckter „Adventure-Time“-Bereich, den „Breakfast Kingdom“ als recht umfangreicher geheimer Level-Abschnitt finden.
Neben dem Level verfügt das Sonic-Paket natürlich auch wieder über eine eigene Hub-Welt zum Erkunden. Zu dieser erhält man momentan auch nur mit Sonic Zugang.
Insgesamt bin ich mit diesem Level-Pack sehr zufrieden. TT Games hat einiges an Arbeit in das Level gesteckt, um dem Original treu zu bleiben und sowohl Sonic, als auch Lego-Fans ein gelungenes Gesamtpaket zu präsentieren. Auch wenn ich kleinere Kritikpunkte zum physischen Teil des Level-Packs habe, habe ich den Kauf nicht bereut. Es handelt sich beim Sonic-Paket auf jeden Fall um eins der besseren Level-Packs für Lego Dimensions.
NB@07.12.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.