Sonic, Sega’s Maskottchen, das zu 8- und 16Bit-Zeiten mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit begeistert hatte nie an seine damaligen Erfolge anknüpfen können, als man versuchte in

NerdicReviews – Games Testberichte
Von Retro zu AAA!
Sonic, Sega’s Maskottchen, das zu 8- und 16Bit-Zeiten mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit begeistert hatte nie an seine damaligen Erfolge anknüpfen können, als man versuchte in
Es ist schon einige Zeit her, dass ich über die letzten Sonic Hacks berichtet habe. Das hatte auch einen bestimmten Grund, denn es gab im
Im Zuge der Mini-Konsolen und der aktuellen Retro-Welle hat auch die Firma ATGames, die seit einigen Jahren die Rechte haben Nachbauten vom Sega Mega Drive
Ja, richtig gelesen. Überraschenderweise hat die Sega Mega Drive Classiscs Collection, über die ich bereits berichtet habe, ein Update erhalten und unterstützt nun Sony’s Virtual
Ich bin mit dem Sega Mega Drive aufgewachsen und auch immer noch ein begeisterter Retrospieler, weswegen die Freude groß war, als ich von der
Sonic the Hedgehog in Lego Dimensions – Das klingt erst mal wie der Traum eines jeden (Retro-)Videospielers. Die Marke „Sonic“ begleitet ich seit dem Mega
Bei diesem Spiel handelt es sich um einen Charakter-Hack, bei dem der Charakter Sonic gegen Bunnie Rabbot ausgetauscht wurde. Das Spiel an sich blieb unangetastet,
Schadow the Hedgehog wurde in „Sonic Adventure 2“ auf dem Sega Dreamcast als neuer Gegenspieler von Sonic eingeführt und ist seitdem immer wieder in diversen
Seit der Erstveröffentlichung vom ersten Sonic the Hedgehog im Jahr 1991, als der Sonic’s Antagonist noch Dr. Robotnik und nicht wie heute Dr. Eggman hieß,