Etwas verspätet, aber noch rechtzeitig vor der Veröffentlichung der fünften und finalen Episode von „The Walking Dead: A new Frontier“ am heutigen Tag, teile ich noch meinen Bericht über die vierte Episode „Thicker than Water“ mit euch:
„Etwas ist faul im Staate Dänemark“, oder wie in unserem Fall in Richmond, denn am Ende der letzten Episode haben wir, wie auch David uns hingegangen und gefangengenommen von einstigen Verbündeten wiedergefunden. Die anderen Anführer von Richmond, abseits von David, haben systematisch andere Siedlungen geplündert, um den eigenen Wohlstand zu stärken. Da wir dieser Verschwörung auf die Spure gekommen sind und Gefahr laufen, die größtenteils unwissende Bevölkerung von Richmond gegen die Anführer aufzulehnen, wenn wir die Wahrheit verbreiten, werden wir zum Beginn der Episode zusammen mit David inhaftiert. Das Schicksal von Kate, Clementine und den anderen ist ungewiss und die Situation könnte fast nicht mehr aussichtsloser sein.
Die Anführer haben beschlossen den Spieß umzudrehen und planen David die Schuld in die Schuhe zu schieben und planen seine öffentliche Hinrichtung. Es bleibt also nicht viel Zeit, denn diese soll bereits am kommenden Tag stattfinden und wir müssen in diesem kurzen Zeitfenster irgendwie aus der Haft entkommen, die anderen finden, Beweise für David’s Unschuld und die wahren Übeltäter finden und aus der Stadt entkommen, denn eine riesige Herde von Walkern bahnt sich den Weg Richtung Richmond…
Nachdem wir uns aus dem Gefängnis befreit und unsere Verbündeten wiedergefunden haben, muss man sich daran machen die Flucht zu sichern und Beweise zu sammeln. Dabei trifft man auf Clementine, die herausgefunden hat, dass A.J. der kleine, für totgeglaubte Junge für den sie seit dem Ende der letzten Staffel gesorgt hatte, noch am Leben ist und ganz in der Nähe von Richmond festgehalten wird, einem Problem, dem man sich nach der Befreiung von David dann annehmen möchte.
Im Verlauf der Episode die eine ungefähre Spielzeit von 2 Stunden hat, verlässt sich Telltale wieder mehr auf kleinere Rätzel und stellt uns, wie gewohnt auch wieder vor einige, wirklich schwere und gewichtige Entscheidungen: Wer steht am Ende zu uns und hilft uns David vor der öffentlichen Hinrichtung zu retten? In diesem Punkt hat die Episode auf jeden Fall wiederspielwert, denn die Entscheidungen differieren voneinander.
Auf kurz oder lang kommt es auf jeden Fall, wie es kommen muss und wir finden uns in einem erbitterten Kampf ums Überleben wieder, wenn wir David versuchen zu befreien. Das gelingt uns zwar, aber nicht für alle wird der Kampf, der in der nächsten Episode wahrscheinlich seinen Höhepunkt erreichen wird, gut ausgehen…
NB@30.05.2017
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.