Jedem, der in den 80ern aufgewachsen ist, sollten die Goonies ein Begriff sein. Ich habe den Film geschätzte tausendmal gesehen, kann nahezu jede Textzeile nachsprechen und lege ihn doch in regelmäßigen Abständen immer wieder ein. Entsprechend groß war meine Vorfreude, als ein Goonies Level-Pack für Lego Dimensions angekündigt wurde.

Das Level-Pack beinhaltet eine Minifigur, ein Fahrzeug und ein Accessoire. Die Minifigur ist Sloth, der sich wie aus dem Film bekannt in Superman T-Shirt präsentiert. Die Figur ist schön und detailreich verarbeitet und verfügt über zwei unterschiedliche Gesichter, den man wechseln kann. Im Spiel hat Sloth übermenschliche Stärke, kann verborgene Dinge ausgraben, kann unter Wasser laufen (und atmen), verfügt über einen Enterhaken mit dem er sich über Abgründe schwingen oder Hakenpunkt ziehen kann und kann mit Schokolade werfen („hm… *Schokolade*“…).
Zusätzlich zu Sloth ist noch ein Modell des Piratenschiffs enthalten das unter anderem Kanonen zum Sprengen von silbernen Legos abfeuern kann. Last but not least ist im Paket noch ein Modell der Skelettorgel enthalten, die man auch aus dem Film kennt. Diese kann verwendet werden, um damit an gewissen Punkten Zugänge zu öffnen, eben auch, wie man es aus dem Film kennt. Beide Modelle sind schön verarbeitet und besonders die Orgel besticht durch sehr viel Liebe zum Detail. Sowohl das Schiff, als auch die Orgel sind im Spiel auflevelbar und lassen sich in jeweils zwei weitere Bauweisen umbauen, die man allerdings im Spiel erst freischalten muss.
Nachdem man das Level einmalig beendet hat schaltet man übrigens eine weitere Fähigkeit für Sloth frei, denn dann kann man ihn auf Knopfdruck in die anderen Goonies Mikey, Brand, Mouth, Data, Stef, Andy und Chunk verwanden. Und ja, Chunk kann natürlich auch den Truffle Shuffle aufführen! Jeder Goonie kommt mit unterschiedlichen, charakteristischen Fähigkeiten und mit der Sloth-Minifigur im Arsenal kann man auf diese Weise im Hauptspiel einige Minikits ergattern.
Entgegen anderer Level Packs zu Filmen, wo man mehr oder weniger die Handlung des Films in Schlüsselszenen nachspielt, verfolgt dieses Level-Pack mal einen anderen Ansatz und man spielt eine teilweise neue Handlung, die parallel zum Film abläuft und erst am Ende wieder mit dem Höhepunkt des Films auf dem Piratenschiff des einäugigen Willy wieder aufschließt.
Wir steuern im Level (hauptsächlich) Sloth und Chunk und das Level beschreibt deren Geschichte vom ersten aufeinandertreffen im Keller-Gefängnis der Fratellis bis hin zur Rettung auf dem Schiff. Was vorher geschehen ist wird in einer längeren Intro-Cutscene erzählt, die sogar mit dem inkonischen Fratelli-Chase-Thema von Dave Crusin untermalt ist. Im Level an sich kämpfen wir uns durch das Restaurant der Fratellis, mehrere Abschnitte der Höhlen und letzendlich das Piratenschiff inklusive dem großen Oktopus, der aus der finalen Fassung des Films herausgeschnitten wurde und sich daher nur in den Deleted Scenes wiederfindet. Da die Höhlenabschnitte alle recht ähnlich daher kommen ist das Level zwar von den Setpieces insgesamt weniger Abwechslungsreich, als andere Level-Packs, bietet aber dafür ein paar nette Rätzeleinlagen, die auch das Portal einsetzen, was bei anderen Level-Packs eher die Seltenheit ist. Dennoch wäre da noch ein wenig mehr drin gewesen und man hätte vielleicht nicht die ganze Vorgeschichte als Cutscene erzählen sollen, sondern hätte noch einen Abschnitt im Goonie-Haus dazupacken können…
Insgesamt macht das Level aber wirklich Spaß und bietet gute Unterhaltung für knapp 1,5 Stunden, wobei man die Spielzeit verlängern kann, wenn man sich auf die Suche nach den versteckten Minikits macht und die dazugehörige Hub-Welt erkundet, zu der man nur mit der Sloth-Figur Zutritt bekommt. Natürlich ist der Preis, wie auch bei den anderen Level-Packs, gerade im Verhältnis zum gebotenen etwas hoch, aber damit muss man sich in Hinsicht auf Lego Dimensions leider anfreunden…
NB@19.06.2017
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.