Wie vermarket man in der heutigen Zeit ein total belangloses Puzzlespiel, was weder spielerisch, noch in sonst irgendeiner Weise ansprechbar ist? – Ganz einfach: Man stattet es mir einer lächerlich leichten Trophäenliste samt Platintrophäe aus und bietet es zum Schnäppchenpreis an. Das ist im PSN kein Einzelfall. Ich habe in der Vergangenheit ja bereits über das Spiel „My Name is Majo“ berichtet, was ähnlich gelagert ist. So oder so ähnlich hat das Team hinter dem Puzzlespiel „Slyde“ sich wahrscheinlich beraten, denn ohne einen gewissen Ansporn würde das Spiel wahrscheinlich niemanden überhaupt nur im geringsten interessieren.
Das Spiel verfügt über insgesamt 14 Trophäen inklusive einer Platintrophäe und ist im PSN für schlappe 1,19€, teilweise innerhalb von Angeboten sogar noch günstiger, erhältlich. Dabei sind das wirklich die einzigen Vorzüge des Spiels, denn es handelt sich sonst um ein simples Puzzlespiel, bei dem ein Bild in Quadrate aufteilt und verschoben wird und wir nun zur Aufgabe haben das Bild durch erneutes verschieben der Teile wieder zusammenzusetzen.
Selbst ohne Guide ist es dabei leicht die Platin innerhalb von kürzester Zeit zu bekommen. Wer allerdings alles in knapp 30 Sekunden bekommen möchte kann dieser Kurzanleitung folgen:
- Starte ein neues Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad „Medium“
- Wähle ein beliebiges Bild aus
- Sobald das Spiel statet gibt die folgende Richtungsfolge ein:
→→↑→↑←↑←←↓→↓↓→→↑←↑←↓↓↓
→→↑←↑←↓→↓←↑↑↑→→→
- Damit sollte das Bild gelöst sein und ihr habt damit alle Trophäen „verdient“, die nun nach der Reihe aufpoppen sollten…
- Genießt eure neue Platin 😉
NB@08.05.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.