Eins muss man Nintendo wirklich lassen, sie machen es spannend mit ihrem Online-Modell, denn nur Etappenweise sickern weitere Infos durch.
Zusätzlich zu den bisher feststehenden Infos, über die ich bereits berichtet habe, sind nun weitere Informationen zu den Bezahlmodellen, dem Umfang der Mitgliedschaft und den NES-Spielen bekanntgegeben worden.
Es wird die Mitgliedschat in zwei Stufen, geben: Die Einzelmitgliedschaft, die an ein einzelnes Benutzerkonto gebunden ist und eine Familienmitgliedschaft, die für bis zu 8 unterschiedliche Benutzerkonten, die über eine Familengruppe auf einer Konsole zusammengeschlossen sind, gemeinsam genutzt werden kann.
Einzelmitgliedschaft
- 1 Montat (30 Tage) für 3,99€
- 3 Monate (90 Tage) für 7,99€
- 12 Monate (365 Tage) für 19,99€
Familienmitgliedschaft
- 12 Monate (365 Tage) für 34,99€
—————————————————————————————–
Aber was bekommt man konkret für sein Geld?
- Online-Spiel: Für die Mitgliedschaft kann man weiterhin online mit anderen Spielern spielen und mit den Spielern chatten. Nintendo verspricht dabei die Server immer weiter auszubauen, damit ein möglichst reibungsloses Online-Spiel ermöglicht wird
- Speicherdaten Cloud: Speicherstände lassen sich neben der Konsole auch in der Cloud speichern, so kann man auch über eine neue Konsole wieder auf alte Spielstände zugreifen. Allerdings gibt es dazu auch den Hinweis von Nintendo, dass nicht alle Spiele dieses Feature unterstützen
- Exklusive Angebote für Mitglieder: Ähnlich wie momentan PlayStation im PSN oder Microsoft über Xbox Live exklusive Angebote für PS+, bzw. Games with Gold anbietet, so wird es auch im Nintendo e-Shop spezielle Angebote für Abonnenten geben. Weitere Infos dazu sollen in Kürze folgen
- App-Verbindung: Es wird auch eine Switch-Online-App für Smartphones und Tablets geben, die ein noch umfasenderes Spielgefühl und komfortable Funktionen bieten soll. Allerdings auch hier der Hinweis, dass nicht alle Spiele diese Funktion unterstützen werden. Weiter fehlt bisher die Info, wie das genau aussehen wird. Aber wahrscheinlich wird es sich dabei entweder um einen Second Screen zur Unterstützung handeln
- Nintendo Entertainment System – Spieleklassiker: Mit der Mitgliedschaft bekommt man Zugriff auf einen „stetig wachsenden Katalog“ an NES-Spielen, die durch zusätzliche Onlinefunktionen erweitert werden. Auch wenn wir immer noch keine komplette Liste der Spiele präsentiert bekommen haben, die zu Beginn des Service zur Verfügung stehen, so sind immerhin ein paar weitere Titel bekanntgegeben worden. Es handelt sich die folgenden Titel:
- Ice Climber
- The Legend of Zelda
- Balloon Fight
- Soccer
- Tennis
- Mario Bros.
- Super Mario Bros.
- Super Mario Bros. 3
- Dr. Mario
- Donkey Kong
… und zehn weitere Spiele…
Sobald weitere Infos zur Verfügung stehen, lasse ich es euch selbstverständlich wissen, sofern Nintendo noch weitere Infos bekanntgibt. Immerhin hat sich Nintendo bisher mit den Infos eher bedeckt gehalten. Spätestens mit der Einführung des Service, der Ende des Monats in Kraft treten soll, wissen wir dann aber auf jeden Fall mehr…
NB@05.09.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.
Wow!! Ernsthaft Nintendo? Die gleichen NES Klassiker wie im Mini? Und ne Tonne weiterer Perlen bleibt im Videospiele-Nirvana kleben, gerade auch deshalb weil Nintendo ne Hexenjagd auf kleine, fanorientierte und meist nichtkommerzielle ROM-Sites zelebriert (s. Artikel hier)!! Like wtf Furukawa san? Da würde sich Captain N im Grab umdrehen.
Klar, Big N will in der Zukunft sicherlich alles noch raushauen. Aber ganz ehrlich, da erwartet man einfach mehr vom roten Giganten. Aber kaum hat man mach den Wii Pleiten wieder Oberwasser, wird wieder geschlumpft ohne Ende. Und das sag ich als ehemaliger Nintendo-fanboy, der mit dem ganzen Kram grossgeworden ist. Ich liebe Nintendo, aber was sie manchmal bringen ist echt zum Haare raufen.
Just my 2 cents
LikeGefällt 1 Person
Und wo wir grad schon bei sind und um auch fairerweise auch die anderen mit ins Boot zu holen. Es ist schon ein wenig zynisch, dass sie die Leute erst zwingen online zu gehen zum Spielen (ob jetzt multiplayer auf Konsole oder als drm) und dann fürs online zocken Kohle verlangen. Abwarten, vielleicht klopft bald Vater Staat an und will direkte Steuern aufs online spielen abkassieren. Ist immerhin ein Milliarden Markt und ja der Breitband Ausbau (husthust) überall und die Gamer laufen ja auch immer Amok usw… haha ok Ironie aus. Aber ein fader Beigeschmack bleibt irgendwo auf der Zunge kleben wa.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir werden sehen, ob die weiteren NES Spiele dann vielleicht das Lineup des NES Mini komplett machen.
Es bleibt auch noch abzuwarten was Nintendo genau unter „Zugriff“ versteht. Kann ich die Spiele dann spielen, wenn ich 1) online bin und 2) Nintendo sie noch im Katalog des Zugriffs hat und 3) meine Mitgliedschaft noch aktiv ist, oder bekomme ich die Spiele quasi als Download und kann sie dann immer spielen?
Ich hätte nichts dagegen mir analog PS+ ne virtuelle NES Sammlung für meine Switch aufzubauen, aber momentan klingt es leider nicht so. Genaueres erfahren wir wahrscheinlich erst, wenn der Dienst in Kraft getreten ist…
LikeLike