Eins muss man Nintendo wirklich lassen, sie machen es spannend mit ihrem Online-Modell, denn wir haben bislang die Infos dazu immer nur häppchenweise präsentiert bekommen.
Zusätzlich zu den bisher feststehenden Infos und dem weiteren Update sind nun endlich im Rahmen der Nintendo Direct vom vergangenen Freitag die finalen Informationen zum Bezahlservice für die Nintendo Switch bekanntgegeben worden. Und das auch noch gerade rechtzeitig, denn der Service tritt exakt HEUTE in Kraft. Warum Nintendo so ein krummes Datum gewählt hat wissen nur die Götter, aber wer ab heute Online über die Switch spielen möchte braucht zwingend ein kostensplichtiges Abo. Ich habe dazu alle relevanten Informationen für euch zusammengetragen, die ihr im Anschluss an den Reveal-Trailer präsentiert bekommt:
Es wird die Mitgliedschat in zwei Stufen, geben: Die Einzelmitgliedschaft, die an ein einzelnes Benutzerkonto gebunden ist und eine Familienmitgliedschaft, die für bis zu 8 unterschiedliche Benutzerkonten, die über eine Familengruppe auf einer Konsole zusammengeschlossen sind, gemeinsam genutzt werden kann.
Einzelmitgliedschaft
- 1 Montat (30 Tage) für 3,99€
- 3 Monate (90 Tage) für 7,99€
- 12 Monate (365 Tage) für 19,99€
Familienmitgliedschaft
- 12 Monate (365 Tage) für 34,99€
————————————————————
Aber was bekommt man konkret für sein Geld?
- Online-Spiel: Für die Mitgliedschaft kann man weiterhin online mit anderen Spielern spielen und mit den Spielern chatten. Nintendo verspricht dabei die Server immer weiter auszubauen, damit ein möglichst reibungsloses Online-Spiel ermöglicht wird. Bislang hatte ich beim Online-Spiel noch keine Probleme und es bleibt abzuwarten, ob man mit der Zeit eine merkliche Veränderung feststellen kann
- Speicherdaten Cloud: Speicherstände lassen sich neben der Konsole auch in der Cloud speichern, so kann man auch über eine neue Konsole wieder auf alte Spielstände zugreifen. Allerdings gibt es dazu auch den Hinweis von Nintendo, dass nicht alle Spiele dieses Feature unterstützen, aber was noch viel wichtiger zu wissen ist, dass sobald eure Mitgliedschaft endet sind diese Speicherstände unmittelbar weg. Nintendo macht keinen Hehl daraus, dass nur die Spielstände zahlender Mitglieder gesichert werden und löscht alle anderen sofort mit dem Ablauf. Also, wenn ihr die Cloud nutzt und eure Mitgliedschaft beenden wollt solltet ihr eure Spielstände rechtzeitig (lokal) auf eurer Konsole sichern
- Exklusive Angebote für Mitglieder: Ähnlich wie momentan PlayStation im PSN oder Microsoft über Xbox Live exklusive Angebote für PS+, bzw. Games with Gold anbietet, so wird es auch im Nintendo e-Shop spezielle Angebote für Abonnenten geben. Den ersten Vorgeschmack darauf gibt es schon, auch wenn der anders als gedacht ausfällt. Bietet die Konkurrenz besondere Rabattierungen auf Downloads an, was Nintendo mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch gemeint hat, so gibt es zum Start sogar ein exklusives Angebot an physischer Hardware. Dabei handelt es sich um ein Set aus 2 Joycons im Design eines klassischen NES-Controllers. Das Set wird exklusiv über Nintendo vertrieben und ist Abonnenten vorbehalten. Ein genauer Preis ist bisher noch nicht bekannt, aber Grüchten zu Folge soll das Doppelpack um die 60€ kosten
- App-Verbindung: Es wird auch eine Switch-Online-App für Smartphones und Tablets geben, die ein noch umfasenderes Spielgefühl und komfortable Funktionen bieten soll. Allerdings auch hier der Hinweis, dass nicht alle Spiele diese Funktion unterstützen werden. Weiter hat Nintendo bekanntgegeben, dass der Online-Chat nur in Verbindung mit der App möglich sein wird, was sich natürlich mit der Aussage beißt, dass nicht alle Spiele die App unterstützen.
- Nintendo Entertainment System – Spieleklassiker: Mit der Mitgliedschaft bekommt man Zugriff auf einen „stetig wachsenden Katalog“ an NES-Spielen, die durch zusätzliche Onlinefunktionen erweitert werden. Endlich ist die komplette Liste mit den 20 versprochenen Spielen bekannt. Es handelt sich die folgenden Titel:
- Ice Climber
- The Legend of Zelda
- Balloon Fight
- Soccer
- Tennis
- Mario Bros.
- Super Mario Bros.
- Super Mario Bros. 3
- Dr. Mario
- Donkey Kong
- Ghosts ’n Goblins
- Pro Wrestling
- Ice Hockey
- Double Dragon
- Tecmo Bowl
- Excitebike
- Baseball
- River City Ransom
- Gradius
- Yoshi
Zusätzlich gibt es sogar schon eine Vorschau auf die kommenden Monate, in denen Nintendo jeweils 3 weitere NES-Spiele dazupackt:
Oktober 2018
- Solomon’s Key
- NES Open
- Super Dodge Ball
November 2018
- Metroid
- Mighty Bomb Jack
- TwinBee
Dezember 2018
- Wario Woods
- Ninja Gaiden
- Adventures of Lolo
Die Spiele lassen sich allerdings nicht einzeln herunterladen, sondern nur über eine extra für Mitglieder geschaffene App auf der Switch starten. Man kann die Spiele zwar auch Offline spielen, aber nur für maximal 7 Tage, denn wenn der Service nicht mindestens alle 7 Tage mit dem Internet verbunden ist und so überprüft, ob ihr auf die Spiele noch zugreifen „dürft“, starten die Spiele nicht mehr.
Insgesamt sind die Stimmen zu „Switch Online“ mit jeder neuen Info immer negativer geworden, was ich auch teilweise nachvollziehen kann. Man darf Nintendo aber an sich keinen Vorwurf machen, dass sie für ihren Service Geld haben möchten, denn man darf die damit in Verbindung stehenden Kosten an sich auch nicht unterschätzen. Und es wurde schon vor dem Launch der Swtich bekanntgegeben, dass Online zukünftig Geld kosten wird und so darf man sich nach 1,5 Jahren des freien Online-Spiels eigentlich nicht beschweren. Klar ist das Löschen der Cloud-Data nicht besonders schick und dass der Chat nur über eine App, die dann alle Gesprächspartner benutzen müssen, ist nicht so wirklich schön, aber hier muss Nintendo vielleicht erst noch seine Erfahungen machen. Mein Hauptargument für das Abo sind die NES-Games und hier muss ich das Lineup und die Ankündigung, dass in den kommenden Monaten jeweils 3 weitere Spiele dazukommen loben. Ich habe die Games zwar fast alle als Cardridge, aber dann kann ich sie (nochmal) auf der Switch in HD und mit neuen Online-Features spielen. Lediglich dass man die Spiele nur 7 Tage spielen kann, wenn man mal nicht online ist, finde ich ziemlich daneben. Ich hatte Anfang des Jahres herbe Probleme mit meinem Internet und war so fast 3 Monate offline, was in diesem Zusammenhang einem Todesurteil gleichkommt. Es muss doch möglich sein, dass die App beim initialen Onlinegehen checkt, bis wann mein Abo läuft, denn wenn ich für 1 Jahr (im Voraus) bezahle, würde ich den Service auch gerne ohne Probleme 1 Jahr nutzen können…
Hier wird uns aber auch nur der Praxistest übrig bleiben, denn vielleicht reagiert Nintendo ja auch direkt auf die negativen Stimmen im Netz, die sie an sich ja auch mitbekommen haben müssen. Ich habe mein Abo auf jeden Fall erst mal für ein Jahr abgeschlossen und werde auch versuchen an die NES-Joycons zu kommen, obwohl diese zugegeben nicht ganz billig sind. Aber was macht man nicht alles…
Sobald Änderungen oder die ersten „Langzeiterfahrungen“ vorliegen, lasse ich es euch auf jeden Fall wissen. – Aber wie seht ihr das? Wer von den Switch-Besitzer beim Online-Abo von Big N mit oder nicht? Was sind eure Beweggründe dafür oder dagegen?
NB@19.09.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.
Da ich meine Switch quasi als Ersatz für den Nintendo 3DS nutze und kein Spiel besitze welches ich online spielen würde, werde ich auf den Dienst wohl verzichten. 😅
Die angebotenen Features klingen für mich nicht reizvoll genug als das sich die Investition für mich lohnen würde. 🤔
Danke auf jeden Fall für den informativen Beitrag, der alle Infos beinhaltet die ich für „Switch Online“ brauche. 😊
LG
Patrick
LikeGefällt 1 Person