Das erste Genre mit dem ich richtig Spaß hatte war das klassische Adventure. Zunächst mit den Sierra-Spielen, die noch den Textparser verwendeten und wofür ich

NerdicReviews – Games Testberichte
Von Retro zu AAA!
Das erste Genre mit dem ich richtig Spaß hatte war das klassische Adventure. Zunächst mit den Sierra-Spielen, die noch den Textparser verwendeten und wofür ich
Schlappe 31 Jahre ist es her, dass uns „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge“ mit einem der größten Cliffhanger der Videospielgeschichte zurückließ und nachdem ich mir
Es geschieht eher selten, dass es ich heutzutage ein Spiel ausschließlich auf Grund eines Artworks auswähle. Was zur 8- und 16-Bit-Zeit, auf Grund der wenigen
Ich bin ein absoluter Fan sowohl von Telltale und insbesondere ihrem narrativen Adventure im Borderlands-Universum, „Tales from the Borderlands“. Aus diesem Grund war ich total
Als begeisterter Amiga- und PC-Spieler hat es mir seit früher Jugend ein Genre wie kein anderes etwas angetan: Das klassische Point und Click-Adventure. Und neben
Schlappe 31 Jahre ist es her, dass uns „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge“ mit einem der größten Cliffhanger der Videospielgeschichte zurückließ. Zwar erschienen danach noch
Wer hätte das gedacht, dass der Backlog von Telltale nach dem überraschenden Aus teilweise noch einen zweiten Frühling spendiert bekommt. So sollen nicht nur Nachfolger
Wer hätte das gedacht, dass der Backlog von Telltale nach dem überraschenden Aus teilweise noch einen zweiten Frühling spendiert bekommt. So sollen nicht nur Nachfolger
„Wenn’s mal wieder länger dauert… „, denn ist die PC-Version von „Willy Morgan and the Curse of Bone Town“ seit fast zwei Jahren erhältlich, sind