Schadow the Hedgehog wurde in „Sonic Adventure 2“ auf dem Sega Dreamcast als neuer Gegenspieler von Sonic eingeführt und ist seitdem immer wieder in diversen Outputs der Sonic-Marke enthalten.
Eine Gruppe findiger Hacker/Modder (FeliciaVal, Jimmy Hedgehog, Selbi, MarkeyJester und E-122-Psi) aus der Sonic Retro-Community, die sich als die ligitimen Sega-Nachfolger bezeichnen, haben als Basis das Spiel „Sonic the Hedgehog 1“ genommen und den Hauptcharakter gegen Shadow ausgetauscht.
Dabei ist das Spiel in nahezu allen anderen Belagen unangetastet worden. Lediglich ein Nebeneffekt war, dass auf Grund der benötigten Farbpalette für Shadow einige Farben im Spiel auch angepasst werden mussten. Das fällt aber nur im Direktvergleich wirklich auf.
Die Animationen von Shadow sind auf sehr hohem Niveau und fügen sich sehr in das Spiel ein. Wüsste man es nicht besser, so würde man denken, dass es sich bei dem Spiel um eine offizielle Sega-Veröffentlichung handelt.
Ein Nebeneffekt ist allerdings, dass das Spiel durch die Verwendung von Shadow um einiges einfacher wird. Shadow verfügt über einen sehr kraftvollen Doppelsprung, mit dem man sich einfach aus prenzligen Situationen retten kann oder auch in Bosskämpfen gleich mehrere Treffer auf einmal machen kann.
Zusätzlich kommt man mit Hilfe dieser Fähigkeiten leichter in Bereiche, auf die man mit Sonic nur unter erheblichem Aufwand und Geschick Zugriff hat. Aber auf diese Weise sieht man unter Umständen auch Areale, die man noch nie gesehen hat.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Spiel sehr hochwertig ist und es keine Unterschiede zu einer „normalen“ Veröffentlichung gibt. So macht das Spielen von Sonic 1 auch heute nochmal komplett neu Spaß.
NB@12.09.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.