Es ist schon einige Zeit her, dass ich über die letzten Sonic Hacks berichtet habe. Das hatte auch einen bestimmten Grund, denn es gab im

NerdicReviews – Games Testberichte
Von Retro zu AAA!
Es ist schon einige Zeit her, dass ich über die letzten Sonic Hacks berichtet habe. Das hatte auch einen bestimmten Grund, denn es gab im
„It came from the Desert“ von Crimeware war eine Versoftung der Monsterfilme der 50er Jahre, bei denen üblicherweise eine abgelegene Kleinstadt von mutierten Monstern heimgesucht
Lange vor „Dark Souls“ und ähnlichen Hardcore-Spielerfahrungen, bei denen der plötzliche Bildschirmtod jederzeit und unerbittlich dem Können der Spieler entgegensteht, gab es in den 80er
Bei diesem Spiel handelt es sich um einen Charakter-Hack, bei dem der Charakter Sonic gegen Bunnie Rabbot ausgetauscht wurde. Das Spiel an sich blieb unangetastet,
Schadow the Hedgehog wurde in „Sonic Adventure 2“ auf dem Sega Dreamcast als neuer Gegenspieler von Sonic eingeführt und ist seitdem immer wieder in diversen
Seit der Erstveröffentlichung vom ersten Sonic the Hedgehog im Jahr 1991, als der Sonic’s Antagonist noch Dr. Robotnik und nicht wie heute Dr. Eggman hieß,
Ja, ihr habt richtig gelesen: Es gibt einen Hack von „Streets of Rage 3“, in dem man Sega’s Maskottchen Sonic the Hedgehog anstatt der anderen
Nachdem, wir uns ein paar andere Retro Games angeschaut haben, wenden wir uns wieder Sega’s blauen Igel, Sonic the Hedgehog, zu und betrachten uns das
Ja, neben der Version von „Super Mario Bros. 2“ (aber eigentlich „Super Mario Bros. 1“), über die ich bereits berichtet habe (hier ist ein