Bei diesem Spiel handelt es sich um einen Charakter-Hack, bei dem der Charakter Sonic gegen Bunnie Rabbot ausgetauscht wurde. Das Spiel an sich blieb unangetastet, es handelt sich also 1:1 um Sonic the Hedgehog 1 unter Verwendung eines anderen Charakter-Sprites.
Der Hack wurde vom Hacker/Modder E-122-Psi durchgeführt und war ein offizieller Beitrag des „Sonic Hacking-Contest 2015“
Bunnie Rabbot ist ein Charakter in der Zeichentrickserie und einer Comic-Reihe zu Sonic.
Bunnie Rabbot war ursprünglich ein normales Kaninchen und wurde von Dr. Robotnik gefangen. Sie sollte in einen bösartigen Kampfroboter umgewandet werden, doch Sonic konnte Bunnie retten, bevor diese Umwandlung komplett war. Sie ist seitdem halb Kaninchen und halb Roboter, daher auch „Rabbot“. Sie verfügt über Roboterbeine und einen Mechanischen Arm, also fast wie der 6-Millionen-Dollar-Mann 😉
Ihre Beine verfügen über Raketenantrieb, der sie sehr schnell laufen und auch kurzzeitig fliegen lässt. Ihr Arm ist in perfekter Insepctor Gadget-Manier ausfahrbar und wird für den Kampf benutzt.
Sie steuert sich grundsätzlich anders als Sonic und erfordert ein anderes Spielen, da sie im Gegensatz zu Sonic keine rollende Attacke durchfürhen kann. Sie kann nur mit Hilfe ihres Roboterarms kämpfen. Dadurch ist das Spieltempo um einiges langsamer, als mit Sonic, bietet aber auf Grund der veränderten Bewegungen auch neue Möglichkeiten in der Herangehensweise.
So wirkt das Grundspiel nach 25 Jahren wieder frisch und weiß auch wieder auf ein neues zu fesseln.
NB@19.09.2016
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.