Nach der Closed Beta von „Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands“ vor zwei Wochen hat am vergangenen Wochenende die Open Beta zum neuen Open World Actionspiel von Ubisoft stattgefunden. Dazu kann man hier den ausführlichen Bericht lesen.
Ubisoft hat sich anscheinend die Erfahrungen aus der Closed Beta zu Herzen genommen und weiter am Spiel geschraubt. Das Spiel läuft insgesamt sehr flüssig, die allgemeine Grafik verfügt über einen hohen Detailgrad und es gab in meinem Fall keine Probleme mit dem Matchmaking oder Slowdowns, obwohl bei der Open Beta erfahrungsgemäß sehr viel mehr Spieler gleichzeitig auf den Servern unterwegs sind, als bei der Closed Beta.
Die Open und Closed Beta verfügen oder verfügten generell über die gleichen verfügbaren Missionen und Möglichkeiten. Es sind mir aber auch ein paar Unterschiede zur Closed Beta aufgefallen, die ich hier mit euch teilen möchte:
- Charakterimport – Leider ist das Savegame und der Charakter der Closed Beta nicht mit dem der open Beta kompatibel, was sehr schade ist, denn das lässt böses für die kommende Veröffentlichung erahnen. Man ist daher gezwungen einen komplett neuen Charakter zu erstellen, der wieder bei Null anfängt. Die Zeit die man in das Erstellen des Charakters und das Aufleveln innerhalb des Spiels aufgewendet hat ist damit leider verloren.
- Spielwelt – Auch wenn die verfügbaren Missionen innerhalb der Closed und Open Beta identisch sind, hat Ubisoft es sich nicht nehmen lassen in dieser Version die komplette Karte der kommenden Veröffentlichung offen zu legen. Die Karte ist überaus riesig. Wie bereits bei Far Cry und The Division ist jedes Gebiet mit einem Schwierigkeitsgrad versehen und gespickt mit Haupt- und Nebenmissionen.
Insgesamt hat die Open Beta den Ersteindruck weiter bestätigt. Wer militaristische Actionspiele mag, die man sowohl Solo, als auch mit Freunden im Multiplayer spielen kann, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht werden und kann kommende Woche eigentlich bedenkenlos zugreifen, wenn das Spiel erscheint.
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands erscheint am 7. März 2017 für alle gängigen Plattformen.
NB@28.02.2017
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.