Ich muss ja zugeben, dass ich bisher etwas zu geizig war mir für die Switch einen Pro Controller zu kaufen. Die Bedienung über die Joycons funktioniert ja auch gut, rede ich mir da immer wieder ein. Ich belüge mich allerdings in diesem Moment ein wenig selbst, denn mögen die Joycons auch gut für das Spielen mit mehreren Mitspielern zum unkomplizierten Weitergeben geeignet sein, so sind sie eben noch kein vollwertiger Controller-Ersatz. Jeder der bereits einmal den Pro Controller in der Hand hatte wird mir da wahrscheinlich zustimmen können.
Aber jetzt habe ich durch Zufall eine günstigere Alternative von den Retrofreunden von 8Bitdo gefunden, denn mit diesem Stick kann man ohne Probleme seine vorhandenen Controller anderer Konsolen für die Switch verwenden. Es handelt sich dabei um einen Adapter, der über USB angeschlossen wird und die Möglichkeit bietet Controller über Bluetooth anzubinden.
Der Stick hat die ungefähren Maße 5,8 x 2,4 x 0,9 und ist im Design einer Backsteinmauer aufgemacht. Er verfügt über eine abnehmbare Kappe unter der sich der USB-Stecker verbirgt und hat am unteren Ende einen Knopf, mit dem man den Stick für das Koppeln aktiviert. Geliefert wird er in einer teiltransparenten Plastikverpackung, die sogar ganz schick im Retrostil designed ist. Eine Anleitung liegt nicht bei, aber die wichtigsten Infos sind auf der Verpackung aufgedruckt.
Der Stick funktioniert neben der Switch auch an PC, Mac, Android und RaspberryPi und unterstützt neben allen hauseigenen 8Bitdo-Controller, wie der NES30 oder SNES30, über den ich auch schon berichtet habe, aber auch Controller der PS3, PS4, Xbox One S (also nur die aktuelle BT-Variante) oder auch den Wii U Pro-Controller. Wahrscheinlich funktionieren auch andere Controller, die auf eine Bluetooth-Verbindung setzen, aber andere hab ich keinen da im Moment.
Was die Verpackung aber nicht sagt, ist dass man drauf achten sollte, dass die aktuellste Firmware aufgespielt ist. Man gelangt an diese über die Homepage von 8Bitdo wechselt auf die Registerkarte „Support“, geht zur Rubrik „Retro Receiver / USB Adapter“. Hier kann man die aktuellste Firmware herunterladen. Aufspielen kann man sie dann wenn man den Stick an den PC anschließt und die heruntergeladene Datei ausführt. Hier ist auch ein Direktlink zum Downloadbereich von 8Bitdo.
Wenn das durchgeführt ist steht dem ungezwungenen Daddeln an der Switch nichts mehr in Wege. Das Koppeln hat sowohl bei den hauseigenen, wie auch PS4 ohne Probleme funktioniert. Sogar das eingebaute und kontextsensitive Vibrieren oder Rumble funktioniert am PS4 Controller, also werden alle Infos an den Controller weitergegeben.
Wer sich also das Geld für den Pro Controller sparen möchte und hier gut beraten. Ich kann diesen Stick im Grunde ohne grundlegende Einschränkung weiterempfehlen. Lediglich ein Hinweis zum Firmwareupdate über die Homepage wäre hilfreich, da es sonst zu Problemen mit der Kompatibilität von Controllern kommen kann.
NB@18.07.2018
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.
Ein Kommentar