Auch wenn Nintendo mit der Einführung der SNES-Spiele, die es in Verbindung mit Switch-Online gibt, klammheimlich das monatliche Hinzufügen neuer Spiele eingestellt hat, so gibt es diesen Monat dennoch mal wieder ein paar neue Spiele für das Lineup, die dann allen Abonnenten zur Verfügung stehen. Wir bekommen diesmal zwar nur 3 Spiele, von denen 2 für das SNES sind und 1 für das NES ist, doch die können sich dafür auch wirklich sehen lassen.
Dabei wird diesmal auch eine Lücke im Lineup geschlossen, da „Donkey Kong Country“ nun auch endlich dem Lineup auf der Switch hinzugefügt wird, wobei es bisher im Vergleich zum SNES Mini noch fehlte. Das von Rare entwickelte Spiel war damals eine technische Meisterleistung, die die Möglichkeiten des SNES bis zum Maximum ausreizte und sich bis heute auch noch gut gehalten hat. Nie zuvor wurden solch detaillierte und realistische Animationszyklen für Charakteranimationen verwendet, die sich die Entwickler von echten Affen abgeschaut haben, wenn man dem Marketing um das Spiel Glauben schenken kann. Doch auch spielerisch ist der simpel-anmutende, aber durchaus wirklich anspruchsvolle Plattformer mit seinem abwechslungsreichen Leveldesign und fordernden Plattformer-Abschnitten, sowie Bosskämpfen, immer noch unterhaltsam.
Weiter gibt es auf dem SNES noch „Natsume Championship Wrestling“, ein Wrestling-Game von Natsume, den Entwicklern der Power Blade-Reihe, das zwar keine offizielle Lizenz von WCW und WWE, bzw. damals noch WWF hat, aber abseits davon ist es ein wirklich solides Game mit großen Sprites, einem Lineup von 12 unterschiedlichen Wrestlern, die an echte Wrestler angelehnt sind und drei unterschiedliche Spielmodi. Damit ist es nicht nur für Wrestling-Fans durchaus mal einen Blick wert. So weit, so gut, aber kommen wir mal zu einem obskureren Titel. Denn es werden auch Spiele veröffentlicht, die es bislang noch nicht im Rahmen der Mini-Konsolen oder der Virtual Console gab, was immer eine tolle Erweiterung ist. Denn so wir bekommen auf dem NES das überaus ambitionierte „The Immortal“, das aus der 8Bit-Konsole ungeahnte Leistung heraus kitzelte und selbst heute im Vergleich zu anderen Spielen der gleichen Zeit immer noch ziemlich beeindruckend aussieht.
Konkret werden die folgenden Games dem offiziellen Lineup in der SNES– und NES-Klassiker-Apps für die Swtich hinzugefügt:

- SNES
- Donkey Kong Country
- Natsume Championship Wrestling
- NES
- The Immortal
Die Spiele stehen jedem Abonnenten bereits seit gestern Nachmittag, also dem 15.07.2020 kostenfrei innerhalb der jeweiligen Apps zur Verfügung, die man dafür logischerweise Updaten muss.
Wer meine Berichterstattung über den Service an sich, die NES-Klassiker-Komponente im Detail, oder das Hinzufügen von SNES-Spielen und die SNES-Komponente als Ganzes verpasst hat, dem habe ich bei Berichte entsprechend verlinkt.
NB@16.07.2020
——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.