PS4 Review: „Birthday of Midnight“ #BirthdayOfMidnight #LeichtePlatin

Also eins muss man Petite Games, den Entwicklern von der erfolgreichen Midnight-Reihe, wirklich lassen, denn wo andere Firmen für Fortsetzungen quasi dazu übergehen, immer dasselbe Spiel nochmal zu machen, geht man mit der Reihe jedes Mal in eine andere Richtung. War „36 Fragments of Midnight“ noch ein eher klassischer Plattformer, wurde das Spiel mit „Midnight Deluxe“, dem zweiten Teil der Reihe zu einem Puzzle Plattformer und perfektioniert dieses Spielprinzip mit dem dritten Teil der Reihe, „Birthday of Midnight“, indem die Mechaniken weiter ausgebaut werden und die Puzzle-Elementen zum einen vielschichtiger und zum anderen ausgefeilter werden. – Die Entwickler beschreiben ihr Spiel dabei als Golf-Plattformer, was an sich erst mal merkwürdig klingt, jedoch im Kontext des Spiels durchaus passend ist. Ich war dennoch gespannt herauszufinden, ob das Spiel trotzdem Spaß macht, den „Golf“ klingt an sich ja erst mal nicht nach einem Spaß-Garanten. Dankeswerterweise wurde mir dafür eine kostenfreie Testversion zur Verfügung gestellt, was aber selbstverständlich keinen Einfluss auf meine Bewertung hat. 

Birthday Of Midnight_20201002222455

Im Intro des Spiels sind wir bei der Titelgebenden Geburtstagsfeier von Midnight, dem kleinen Viereck aus den Vorgängern, dabei, der mit seinen Eltern feiert. Doch dann öffnet sich plötzlich die Erde und Midnight stürzt hinein und es ist an uns als Spieler, ihn wieder mit seinen Eltern zu vereinen. – Ja, zugegeben die Story ist nicht wirklich die Stärke des Spiels, aber ist immerhin schön, dass man sogar eine Rechtfertigung gefunden hat, uns in eine Reihe von Levels zu schicken, was bei einigen ähnlich-gelagerten Spielen nicht der Fall ist. Von dort an puzzeln wir uns durch insgesamt mehr als 70 gruselige Levels, die mit ihrer Halloween-Thematik auch gerade gut in die Jahreszeit passen…

Birthday Of Midnight_20201002222532

Jedes Level besteht dabei aus einem einzigen Bildschirm und stellt eine Hürde auf dem Weg zur Familienzusammenführung dar, die es zu überwinden gilt. Und das geschieht durch die Golf-Elemente, denn jedes Level könnte als Golf-Parcours bezeichnet werden und es liegt und wird beendet, wenn Midnight das Ziel erreicht. Doch wo normale Golf-Partien von Wind, Wetter und natürlich Können abhängen, so gibt es hier innerhalb der Stages Gefahren, wie Feuer, Stacheln und sonstige Hindernisse, die es in so wenigen Zügen, wie möglich zu überwinden gilt.

Birthday Of Midnight_20201002222741

Die Steuerung ist dabei bewusst simpel gehalten und beschränkt sich, abseits des Analog-Sticks, auf gerade mal zwei Tasten, von denen eine das Level im Bedarfsfalls zurücksetzt. Wir halten die Taste gedrückt, bekommen über den Stick unsere Schlagrichtung und die Intensität angezeigt, die sich dadurch variieren lässt, je nachdem wie weit wir den Stick ziehen und führen beim Loslassen einen Schlag aus. Im besten Fall landen wir dann direkt in Loch, oder zumindest in der Nähe dessen, im schlechtesten Fall landen wir in einer der Gefahren, die dann zum „Fail“ führen und uns neu starten lässt. Das ist alles aber leichter gesagt, als getan, denn ähnlich wie bei Mini-Golf müssen wir gekonnt unsere Arena zu unserem Vorteil einsetzen, da in der Regel kein direkter Weg zum Ziel führt. Je nachdem, wie gut wir ein Level beenden bzw. wie wenig Züge wir gebraucht haben, werden wir mit Sternen bewertet, wobei mit dieser Bewertung aber nichts im Spiel verknüpft ist und es daher nur dem persönlichen Ehrgeiz schmeichelt, wenn man die Levels wiederholt, bis überall die maximale Anzahl von Sternen verzeichnet ist.

Birthday Of Midnight_20201002223231

So zählt es sich eher aus mit einem kühlen Kopf an die Levels heranzugehen und das Layout zu analysieren, bevor man wild drauf losschlägt. Die Levels bieten dabei größtenteils eine gute Balance zwischen Herausforderung und Anspruch, mit nur wenigen Ausreißern, die etwas mehr Trial & Error erforderten, oder gar zu leicht ausgefallen sind. Jedoch war ich auch niemals an einer Stelle, wo ich keinen Plan hatte, was ich zu tun hatte und wurde mehr durch die eigene Umsetzung, oder zu schnelles Vorgehen aus der Bahn geworfen.

Birthday Of Midnight_20201002230818

Trophäen-technisch hält das Spiel, in der Tradition vom Publisher Ratalaika Games, eine überaus leichte Liste an Erfolgen bereit, die in knapp 30 bis maximal 60 Minuten mit einer Platin beendet werden kann. Dabei gibt es 14 Trophäen (2 x Bronze, 0 x Silber, 11 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen, was auf der Xbox One, in gewohnter Weise, 1000 GS entspricht, für die man 50 der 72 Levels, nebst einige weiterer Aufgaben, die man wahrscheinlich alle zufällig einsammelt, beenden muss. Die letzten 20 Levels, die es teilweise wirklich in sich haben, sind also nicht gefordert.

Birthday Of Midnight_20201002224230

Insgesamt hat mich das Spiel wirklich gut unterhalten, was man wirklich nicht von allen Spielen behaupten kann, die man im Grunde wegen ihrer Trophäen spielt. Allerdings muss man auch eingestehen, dass das Spiel, abseits der Wiederholungen für mehr Sterne, keinerlei Anreiz bietet es nach dem einmaligen Durchspielen nochmal zu spielen. Hier wäre ein Ansporn durch Freischaltbares, oder eventuell ein Inverted-Modus nicht schlecht gewesen. So kann ich das Spiel zwar Trophäenjägern, sowie Geschicklichkeits- und Knobelfreunden durchaus empfehlen, würde aber persönlich eher auf einen Sale warten, denn auch wenn das Spiel regulär zwar für knapp 5 Euro zu haben ist, ist das dennoch für die geringe Spielzeit meiner Meinung nach etwas zu hoch.

Entwickler: Petite Games

Publisher: Ratalaika Games

Erhältlich auf: PS4, Xbox One, Nintendo Switch

NB@26.10.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..