PS4 Review: „Brotherhood United“ #BrotherhoodUnited #LeichtePlatin

Neben Ratalaika Games gibt es mittlerweile auch andere Publisher „kleiner“ Spiele, die die Käufer zusätzlich mit einer überaus leichten Trophäenliste locken und da das für mich persönlich immer ein schöner Anreiz ist, habe ich mir mal ein paar Spiele von Eastasiasoft angesehen, über die ich in der kommenden Zeit berichten werde. Den Anfang macht dabei „Brotherhood United“, ein klassischer Run and Gun-Sidescroller mit Plattformer-Elementen. Meist werden als Vergleiche dafür „Contra“, „Metal Slug“ und „Shinobi“ angeführt und die Parallelen sind durchaus vorhanden, doch es hat mich persönlich eher an die Spiele von Titus, wie zum Beispiel unter anderem „Titus the Fox“ auf dem Amiga 500, oder die Versoftung von „Blues Brothers“ auf dem SNES, erinnert.

Brotherhood United_20201021054318

Wo sich das Spiel allerdings von den vielfältig erwähnten Inspirationsquellen unterscheidet, ist der Schwierigkeitsgrad, denn dieser ist überraschend moderat ausgefallen, sodass man sich wie ein echter Actionheld vorkommt, der in bester Stallone- oder Lundgren-Manier böse Buben en Mass aus dem Weg räumt, ohne dabei überhaupt ins Schwitzen zu kommen. Denn wie bei vielen Actionfilmen der 80er Jahre für die eben erwähnten bekannt sind, ist die Geschichte eher Nebensache und dient im Grunde mehr als Legitimation und Motivation, anstatt wirklicher Handlung: Wir sind Teil einer Gang, genannt Brotherhood. Aus zunächst unbekanntem Grund werden alle Mitglieder unserer Gang, bis auf uns selbstverständlich, entführt und wir sind die einzige Hoffnung sie zu befreien. Wir erstellen uns danach mit einem eher rudimentären Charaktereditor einen Charakter und los geht es.

Brotherhood United_20201021054831

Wir starten bewaffnet mit einer Pistole, doch können in den Levels natürlich jede Menge weiterer Waffen finden. Ähnlich wie Contra erlaubt uns das Spiel in alle acht Richtungen zu feiern, ein Umstand den leider immer noch viele Spiele nicht umsetzen können. Weiter lassen sich die Diagonalen Schüsse mit den Schultertasten arretieren, während man entweder stehenbleiben kann, oder sich bewegt. Das Level endet, wenn wir das Ende erreichen, bzw. pro Welt einen Boss besiegt haben, unabhängig davon, wie viele Kumpanen des Brotherhood wir im Level befreit, oder wie viele Gegner wir am Leben gelassen haben. Es gibt allerdings Extrapunkte, wenn wir in einem Level alles erledigt haben und es im besten Fall auch geschafft haben ohne zu sterben.

Brotherhood United_20201021055951

Die Charaktere an sich sehen ähnlich der „Kopffüssler“ aus „River City Ransom„, oder „Devious Dungeon“ aus. Ich mag den Look persönlich, obwohl gerade die Varianz in Sachen Gegnern etwas größer sein könnte, denn man muss sich drauf einstellen, dass man die gleichen Gegner wieder und wieder tötet. Immerhin bieten die Levels an sich und die Bosse, die man am Ende eines jeden Abschnittes vorgesetzt bekommt eine ziemliche Abwechslung, sind teilweise recht kreativ und es braucht etwas, bis man die Schwachstelle gefunden hat, oder das Pattern durchschaut hat.

Brotherhood United_20201021201343

Doch einzig was in manchen Levels für Frustmomente sorgen kann ist das Plattforming. Das steuert sich zwar durch eine sehr direkte Steuerung recht gut, doch die Levels machen es manchmal nicht klar was als Plattform gilt und was nur ein Teil des Hintergrunds ist. Gerade in einigen Levels, die mehr auf Plattforming ausgelegt sind und bei denen jeder Fehltritt zum Tod führt, kann das schon etwas nerven. Zwar ist das Speicherpunkt- und Continue-System sehr großzügig, dennoch macht es nicht wirklich Spaß immer das gleiche Level wieder und wieder zu spielen, bis alles passt.

Brotherhood United_20201021202542

Die meisten Spieler werden das Spiel aber wahrscheinlich gar nicht so weit spielen, denn für die Platin muss man nur einen Teil des Spiels spielen und könnte sogar einfach die ersten Levels mehrfach spielen, bis man alle Trophäen erspielt hat, von denen auch keine verpassbar ist. Insgesamt gibt es im Spiel 18 Trophäen (0 x Bronze, 8 x Silber, 9 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen, was auf der Xbox One in gewohnter Weise 1000GS entspricht und sich in knapp einer halben Stunde freispielen lässt.

Brotherhood United_20201021202617

Insgesamt hatte ich zwar Spaß mit dem Spiel, doch alles in allem hätte es für meinen Geschmack etwas schwerer sein können, denn wären die Plattformer-Abschnitte nicht, wäre es fast ein leichtes ohne ein Leben einzubüßen durch zu kommen. Trophäen-Jäger können bedenkenlos zugreifen, wer allerdings ein ernstzunehmendes Run and Gun-Spiel sucht, dem könnte bei „Brotherhood United“ aber etwas fehlen. Allerdings muss man eins lobend hervorheben: Es ist toll, dass sich die Entwickler das Contra-Feuersystem in alle Richtungen zu Eigen gemacht haben, denn es gibt einfach viel zu viele Spiele des Genres, die das Feuern unnötig begrenzen. Der reguläre Preis von 8,99 Euro ist für mein Gefühl aber einen Tick zu hoch und die Preiskategorie unter fünf Euro würde dem Titel besser stehen. Also wartet lieber auf einen Säle, der früher oder später bei all diesen kleinen Spielen kommt.

Entwickler: Myoubouh Corp / Greedy Hollow

Publisher: Eastasiasoft

Erhältlich auf: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch

NB@23.12.2020

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..