PS4 Review: „Breakthrough Gaming Arcade: Skateboarding, Baseball, Football, Racing“ #LeichtePlatin #BTGaming

Mit Breakthrough Gaming nimmt ein neuer Anbieter seinen Einzug in die Riege der Anbieter, die Spiele mit überaus leichten Trophäenlisten anbieten. Und dabei sind sowohl der Publisher, noch seine Spiele wirklich neu, denn sowohl auf dem PC, wie auch der Xbox sind die Spiele schon länger erhältlich, doch der grundlegende Unterschied ist der niedrige Preis und die bereits erwähnten leichten Trophäenlisten, Grund genug sich dem Thema einmal anzunehmen.

Breakthrough Gaming gibt es zwar bereits seit mehr als 20 Jahren (das sieht man übrigens auch an der Homepage des Publishers, die sieht optisch auch sehr Retro aus…), doch bisher waren die kleinen Indie-Spiele eher auf dem PC beheimatet und hatten sich als Spieleproduzent, der sich auf Spiele mit christlichem Gedankengut spezialisiert hat, eher einen eingeschränkten Empfängerkreis. Zwar wurden ihre Spiele in den letzten Jahren teilweise auch auf die Xbox One portiert, doch auch dort hielt sich der Absatz durch einen stolzen Preis von 5 Dollar pro Stück, was in Anbetracht des Umfangs nicht wirklich gerechtfertigt ist, eher in Grenzen. Und da die Spiele komplett ohne jegliche Form der Achievements kamen hat auch nicht gerade geholfen. Aus diesem Grund ging man den Launch auf der PS4 anders an, denn so hat jedes Spiel, das bisher erschienen ist einen regulären Preis von gerade mal einem Dollar und kommt darüber hinaus auch mit einer überaus leichten Trophäenliste daher.

Zur Zeit wird jeden Sonntag ein weiterer Titel aus dem Backlog des Studios veröffentlicht, die zur hauseigenen Arcade-Reihe gehören. Zwar war nie eines dieser Spiele wirklich in einer Spielhalle, doch die kleinen Spiele versuchen das Gefühl in allen Belangen zu emulieren, was ihnen bisher bei den vier Veröffentlichungen, die es zur Zeit auf der PlayStation gibt, ganz gut gelungen ist. Bisher wurden „Skateboarding“, „Baseball“, „Football“ und „Racing“ als separate Spiele veröffentlicht, die wir uns nach einer allgemeinen Einführung einzeln ansehen werden.

Gemeinsam haben alle Spiele ihre simple Präsentation, die an die frühesten Computer- und Videospiele mit Grafik angelehnt ist. Die Spiele sind dabei komplett in Schwarz gehalten und verfügen als „Grafik“ lediglich über simple, weiße Zeichnungen, die entweder den Skateboardfahrer, den Baseball-Spieler, und die anderen Charaktere repräsentieren. In dieser Beziehung muss man aber hervorheben, dass die Spiele sehr viel aus den begrenzte Mitteln herausholen und bei allen Spieler alle Elemente klar zu identifizieren sind. Untermalt wird jedes Spiel von unterschiedlicher Chiptune-Musik, die an die Soundkulisse eines internen PC-Speakers erinnert, aber meines Erachtens so nicht nur gut zur Präsentation passt, sondern auch über viel Charme verfügt. Das Gameplay und das Spielprinzip ist in jedem Spiel simpel und entgegen moderner Spiele, die uns eine Geschichte erzählen und versuchen in andere Welt zu entführen ist setzt das Spielprinzip hier auf Punkte und einen brachial ansteigenden Schwierigkeitsgrad, so wie es eben auch in der Arcade der Fall war.

Skateboarding – Breakthrough Gaming Arcade

Den Anfang machte man mit „Skateboarding“, dem einzigen Spiel der bisherigen Veröffentlichungen, das noch nicht über eine Platin-Trophäe verfügte. Wir spielen einen Skateboardfahrer, der in drei Runden unter Timelimit, möglichst Kunstvoll, über Hindernisse springen muss. Fallen wir dabei hin, endet der Versuch unmittelbar. Das Ziel ist es dabei möglichst viele Punkte anzuhäufen, was mit etwas Übung keine große Herausforderung darstellen sollte und so hat man die insgesamt 4 Trophäen (0 x Bronze, 1 x Silber, 3 x Gold, 0 x Platin) in etwa 10-15 Minuten verdient, eine Zeitspanne, die man durchaus auch auf die anderen Titel übertragen kann.

Baseball – Breakthrough Gaming Arcade

Im Gegensatz zu „Skateboarding“ verfügt „Baseball“, ebenso wie alle weiteren bisher erschienenen Titel, über eine Platin-Trophäe. Wir spielen einen Fänger beim Baseball und müssen geworfene Bälle fangen, ohne einen zu verpassen, denn das Spiel endet bereits mit dem ersten Fehler. Die Bälle können entweder von links, der Mitte, oder rechts kommen und folgen nicht unbedingt der Logik, wie ein normaler Ball fällt, sondern können auch in der Luft noch umdrehen. Mit der Zeit steigt sowohl die Geschwindigkeit, wie auch die Willkürlichkeit der Bälle an, wobei es für die Platin ausreicht 15 Bälle am Stück einzusammeln, was für geübte Spiele auch viel schneller, als eben angegeben möglich ist. Insgesamt gibt es im Titel 12 Trophäen (0 x Bronze, 0 x Silber, 11 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen.

Football – Breakthrough Gaming Arcade

War in „Baseball“ noch das Ziel etwas zu fangen, müssen wir in „Football“ nun ausweichen, um Touchdowns zu schaffen. Dazu ist das Spiel in Levels aufgeteilt. Wir sind ein Football-Spieler, der 100 Yards zurücklegen muss, um einen Touchdown machen zu können. Uns rennen eine Vielzahl von gegnerischen Spielern entgegen, denen wir dabei ausweichen müssen, was mit der Zeit immer schneller und schwieriger wird. Damit es nicht zu schwer wird verfügen wir hier sogar über mehrere Versuche, bevor es Game Over heißt, während wir versuchen die für die Platin erforderlichen 5 Touchdowns (in einem Durchgang) zu erspielen. Insgesamt gibt es im Titel 12 Trophäen (0 x Bronze, 0 x Silber, 11 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen.

Racing – Breakthrough Gaming Arcade

Die aktuellste Veröffentlichung versetzt uns hinter das Steuer eines Rennwagen und unser Ziel ist es nicht nur so weit wie möglich zu kommen, sondern dabei auch Flaggen einzusammeln, die über die Rennstrecke verteilt sind. Doch da das alleine noch nicht spannend genug wäre befinden sich auf der Strecke unzählige Löcher denen es auf jeden Fall auszuweichen gilt, da es sonst unmittelbar Game Over heißt. Mit der Zahl nimmt nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Anzahl der Löcher immer mehr zu, was es zum bisher für mich am „schwierigsten“ Spiel der Reihe machte, wenn man nach der Platin juchzt, da man dafür mindestens 60 Flaggen einsammeln muss, ohne zu crashen. Insgesamt gibt es im Titel 12 Trophäen (0 x Bronze, 0 x Silber, 11 x Gold, 1 x Platin) zu verdienen.

Zwar wird keines der Spiele, die es bisher leider nur im amerikanischen PlayStationStore gibt, einen Innovationspreis gewinnen, aber das ist zweifelsohne auch gar nicht der Anspruch. Sie möchten einfach kurzweilige Unterhaltung liefern und das ist bisher allen Titeln durchaus gelungen. Und wen der Umstand, dass es sich um christliche Videospiele handelt abschreckt, dem kann ich die Angst nehmen, denn das ist an sich sogar weniger deutlich, als bei den Spielen von Wisdom Tree, die sich zumindest größtenteils Ereignisse aus der Bibel zum Thema machten. Bei den Spielen bekommt man zwar beim Game Over einen Verweis auf einen Bibelvers und versteckt auch noch eine kleine Erklärung, was die Moral des Spiels sein soll, aber mehr ist es auch nicht. Meines Erachtens nach eher eine recht schöne Interpretation, die zum Denken anregen soll, was aber selbstverständlich jedem selbst überlassen bleibt. Und ich freue mich persönlich schon auf die kommenden Veröffentlichungen, die uns laut Publisher jeden Sonntag erwarten…

(c) Breakthrough Gaming LLC

Entwickler: Breakthrough Gaming LLC

Publisher: Breakthrough Gaming LLC

Erhältlich auf: PC, Xbox One, PS4

NB@12.04.2021

——— Hinweise & Disclaimer: ———

Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.

Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..