News: Was bietet das neue „PlayStation Plus“ #PS+ #PlayStationPlus

Im März hatten wir bereits über die geplante Neuausrichtung von PlayStation Plus berichtet, die Sony für die Jahresmitte geplant hat. Nun gibt es weitere Informationen zum Service, der bereits mit dem kommenden Monat an den Start geht.

Erwartungsgemäß ändert sich bei der niedrigesten Stufe, „PlayStation Plus Essential“, die dem bisherigen Abo-Modell entspricht, nicht wirklich etwas. Wir bekommen weiterhin monatlich wechselnde Spiele, können online spielen, bekommen Zugang zum Cloud Storage und bekommen exklusive Angebote für Mitglieder im PSN.

(c) Sony

Abonniert man die nächsthöhere Stufe, „PlayStation Plus Extra„, bekommen wir zusätzlich Zugriff auf eine wechselnde Liste an PS4- und PS5-Titeln. Diesbezüglich wurde eine erste Liste bekanntgegeben, die allerdings noch nicht komplett ist. Es wird also zum Launch weitere Titel geben, die ebenfalls in dieser Stufe enthalten sein werden, denn laut der vorherigen Ankündigung wird diese Stufe bis zu 400 Titel umfassen und die momentane Liste ist noch ziemlich weit von dieser Anzahl entfernt. Hier ist die bisherige Liste, geclustert nach Studios, die zu PlayStation gehören und Drittanbietern:

PlayStation Studios

  • Alienation | Housemarque, PS4
  • Bloodborne | From Software, PS4
  • Concrete Genie | Pixelopus, PS4
  • Days Gone | Bend Studio, PS4
  • Dead Nation Apocalypse Edition | Housemarque, PS4
  • Death Stranding und Death Stranding Director’s Cut | Kojima Productions, PS4/PS5
  • Demon’s Souls | Bluepoint Games, PS5
  • Destruction AllStars | Lucid Games, PS5
  • Everybody’s Golf | Japan Studio, PS4
  • Ghost of Tsushima Director’s Cut | Sucker Punch, PS4/ PS5
  • God of War | Santa Monica Studio, PS4
  • Gravity Rush 2 | Japan Studio, PS4
  • Gravity Rush Remastered | Japan Studio, PS4
  • Horizon Zero Dawn | Guerrilla, PS4
  • Infamous First Light | Sucker Punch, PS4
  • Infamous Second Son | Sucker Punch, PS4
  • Knack | Japan Studio, PS4
  • LittleBigPlanet 3 | Sumo Digital, PS4
  • LocoRoco Remastered | Japan Studio, PS4
  • LocoRoco 2 Remastered | Japan Studio, PS4
  • Marvel’s Spider-Man | Insomniac Games, PS4
  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales | Insomniac Games, PS4/PS5
  • Matterfall |Housemarque, PS4
  • MediEvil | Other Ocean, PS4
  • Patapon Remastered | Japan Studio, PS4
  • Patapon 2 Remastered | Japan Studio, PS4
  • Resogun | Housemarque, PS4
  • Returnal | Housemarque, PS5
  • Shadow of the Colossus | Japan Studio, PS4
  • Tearaway Unfolded |Media Molecule, PS4
  • The Last Guardian | Japan Studio, PS4
  • The Last of Us Remastered | Naughty Dog, PS4
  • The Last of Us: Left Behind | Naughty Dog, PS4
  • Until Dawn | Supermassive Games, PS4
  • Uncharted The Nathan Drake Collection |Naughty Dog, PS4
  • Uncharted 4: A Thief’s End | Naughty Dog, PS4
  • Uncharted: The Lost Legacy | Naughty Dog, PS4
  • WipEout Omega Collection | Clever Beans & Creative Vault Studios, PS4

Drittanbieter-Partner

  • Ashen | Annapurna Interactive,PS4
  • Assassin’s Creed Valhalla | Ubisoft, PS4/PS5
  • Batman: Arkham Knight | WB Games, PS4
  • Celeste | Maddy Makes Games, PS4
  • Cities: Skylines | Paradox Interactive, PS4
  • Control: Ultimate Edition | 505 Games, PS4/PS5
  • Dead Cells| Motion Twin, PS4
  • Far Cry 3 Remaster | Ubisoft, PS4
  • Far Cry 4 | Ubisoft, PS4
  • Final Fantasy XV Royal Edition | Square Enix Co. LTD, PS4
  • For Honor | Ubisoft, PS4
  • Hollow Knight | Team Cherry, PS4
  • Marvel’s Guardians of the Galaxy | Square Enix Co LTD., PS4/PS5
  • Mortal Kombat 11 | WB Games, PS4/PS5
  • Narutoshippuden: Ultimate Ninja Storm 4 | Bandai Namco Entertainment Inc., PS4
  • NBA 2K22 | 2K Games, PS4/PS5
  • Outer Wilds | Annapurna Interactive, PS4
  • Red Dead Redemption 2 | Rockstar Games, PS4
  • Resident Evil | Capcom Co., Ltd, PS4
  • Soulcalibur VI | Bandai Namco Entertainment Inc., PS4
  • South Park: The Fractured but Whole | Ubisoft, PS4
  • The Artful Escape | Annapurna Interactive, PS4/PS5
  • The Crew 2 | Ubisoft, PS4
  • Tom Clancy’s The Division | Ubisoft, PS4
(c) Sony

Entscheidet man sich für die höchste Stufe, „PlayStation Plus Premium„, bekommt man bekanntlich zusätzlich Zugriff auf ca. 340 weitere Spiele, die sich über die Plattformen PS1, PS2, PS3 und PSP erstrecken. Auch hierzu gibt es eine erste Liste, auch wenn diese ebenfalls noch nicht vollständig ist. Hier ist die bisherige Liste, geclustert nach Plattform, Studios, die zu PlayStation gehören und Drittanbietern:

Klassikerkatalog – Erste PlayStation und PSP

PlayStation Studios

  • Ape Escape | Japan Studio, Erste PlayStation
  • Everybody’s Golf | Japan Studio, Erste PlayStation
  • Kurushi | Japan Studio, Erste PlayStation
  • Jumping Flash! | Japan Studio, Erste PlayStation
  • Syphon Filter | Bend Studio, Erste PlayStation
  • Super Stardust Portable | Housemarque, PSP

Drittanbieter-Partner

  • Mr. Driller | Bandai Namco Entertainment Inc., Erste PlayStation
  • Tekken 2 | Bandai Namco Entertainment Inc., Erste PlayStation
  • Worms World Party | Team 17, Erste PlayStation
  • Worms Armageddon | Team17, Erste PlayStation

Klassikerkatalog – Remasters

PlayStation Studios

  • Ape Escape 2 | Japan Studio, PS4
  • Arc The Lad: Twilight of the Spirits | Japan Studio, PS4
  • Dark Cloud | Japan Studio, PS4
  • Dark Chronicle | Japan Studio, PS4
  • FantaVision | SIE, PS4   
  • Everybody’s Tennis | Japan Studio, PS4 
  • Jak II | Naughty Dog, PS4
  • Jak 3| Naughty Dog, PS4
  • Jak X: Combat Racing | Naughty Dog, PS4
  • Jak and Daxter: The Precursor Legacy | Naughty Dog, PS4 
  • Rogue Galaxy | Japan Studio, PS4
  • Forbidden Siren | Japan Studio, PS4
  • Wild Arms 3 | SIE, PS4

Drittanbieter-Partner

  • Bioshock Remastered | 2K Games, PS4
  • Borderlands The Handsome Collection | 2K Games, PS4
  • Bulletstorm: Full Clip Edition | Gearbox Publishing, PS4
  • Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning | THQ Nordic, PS4
  • LEGO Harry Potter Collection | WB Games, PS4

PS3-Spiele

PlayStation Studios

  • Crash Commando | Creative Vault Studios, PS3
  • Demon’s Souls | From Software, PS3
  • echochrome | Japan Studio, PS3
  • Everybody’s Golf: World Tour | Japan Studio, PS3
  • Everybody’s Golf 6 | Japan Studio, PS3
  • Ico | Japan Studio, PS3
  • Infamous | Sucker Punch, PS3
  • Infamous 2 | Sucker Punch, PS3
  • Infamous: Festival of Blood | Sucker Punch, PS3
  • LocoRoco Cocoreccho! | Japan Studio, PS3
  • MotorStorm Apocalypse | Evolution Studios, PS3
  • MotorStorm RC | Evolution Studios, PS3
  • Puppeteer | Japan Studio, PS3
  • rain | Japan Studio, PS3
  • Ratchet & Clank: Quest for Booty | Insomniac Games, PS3
  • Ratchet & Clank: A Crack in Time |Insomniac Games, PS3
  • Ratchet & Clank: Into the Nexus | Insomniac Games, PS3
  • Resistance 3 | Insomniac Games, PS3
  • Super Stardust HD | Housemarque, PS3
  • Tokyo Jungle | Japan Studio, PS3
  • When Vikings Attack | Clever Beans, PS3

Drittanbieter-Partner

  • Asura’s Wrath | Capcom Co., Ltd., PS3
  • Castlevania: Lords of Shadow 2 | Konami, PS3
  • Devil May Cry HD Collection | Capcom Co., Ltd., PS3
  • Enslaved: Odyssey to the West | Bandai Namco Entertainment America Inc., PS3
  • F.E.A.R. | WB Games, PS3
  • Lost Planet 2 | Capcom Co., Ltd., PS3
  • Ninja Gaiden Sigma 2 | Koei Tecmo, PS3
  • Red Dead Redemption: Undead Nightmare |Rockstar Games, PS3

Interessant ist hierbei, dass wir (bisher) keine nativen PS2-Titel aufgelistet bekommen haben, sondern diese sich lediglich aus den bereits separat erhältlichen Remasters für die PS4 speist, die vor ein paar Jahren erschienen sind. Ebenso wurden in der Kategorie „Remasters“ ein paar Titel aufgeführt, die urspünlich für die PS3 veröffentlicht wurden, aber dann später Remaster-Versionen für die PS4 bekommen haben. Im Grunde handelt es sich daher bei dieser Kategorie um eine erweiterte Liste der PS4-Titel, die unter anderer Flagge geführt wird.

Weiter ist anzumerken, dass die „echten“ PS3-Titel ausschließlich via Streaming zur Verfügung stehen, was im Umkehrschluss wohl bedeutet, dass wir diese Titel ausschließlich im Rahmen des Abos spielen können und man sie ohne Abo, selbst wenn man noch Besitzer einer gekauften Version, sei es Retail, oder Digital, wahrscheinlich nicht spielen können wird. Für andere Generationen hat Sony allerdings zumindest einen Einzelkauf für ausgewählte Titel in Aussicht gestellt, was bedeuten könnte, dass man auch seine PS1-Klassiker, die man digital erworben hat, unter Umständen unabhängig vom Abo spielen können wird.

(c) Sony

Zu guter Letzt hat Sony zusätzlich eine erste Liste der kostenfreien Testversionen von Spielen bekanntgegeben, die ebenfalls in der höchsten Stufe enthalten ist, was ich persönlich allerdings als zweischneidiges Schwert ansehe, denn bisher reichte für Teile dieser „Demos“ bereits das Basis-Abo aus, zukünftig allerdings nicht mehr. Hier ist die Liste der Titel:

PlayStation Studios

Drittanbieter-Partner

Insgesamt handelt es sich zwar um eine interessante Ankündigung seitens Sony, aber der große Wow-Effekt bleibt meiner Meinung nach noch aus, zumal Sony bereits angekündigt hat, dass es keine Day One-Veröffentlichungen im Rahmen der Abo-Modelle geben wird, was als Antwort auf den Gamepass für viele die Hoffnung war. Es bleibt also offen, ob die neuen Stufen des Service überhaupt angenommen werden, oder ob es sich eher um ein Nischenphänomen handelt. Genaueres wird wahrscheinlich der Start des Service mit der kompletten Liste der Spiele beweisen. In Europa werden wir an dem 22.06.2022 mit der Neuausrichtung an den Start gehen!

Doch was denkt ihr über die Veränderung des Service, liebäugelt ihr schon mit einer Stufe, oder bleibt ihr beim bisherigen Abo? – Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

NB@18.05.2022

——— Hinweise & Disclaimer: ———
Wenn euch der Beitrag gefallen hat würde ich mich natürlich über eure Likes, Retweets, Abos oder auch Feedback freuen. Gleiches trifft aber auch zu, wenn ich eurer Meinung nach etwas hätte besser machen können. Konstruktive Kritik hilft bekanntlich nur, wenn man sie auch bekommt, also lasst es mich einfach wissen.
Die verwendeten  Bilder und/oder Screenshots wurden, wenn nicht anders angegeben, vom Autor selbst erstellt und dienen zur Unterstützung des Berichtes. Das Copyright an der dargestellten Sache, bzw. dem Spiel bleibt davon selbstverständlich unberührt und verbleibt beim ursprünglichen Rechteinhaber.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..